Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: SG Lausen I – VfB Zwenkau 02 III, 4:1 (1:0), Leipzig
Mit SG Lausen I und VfB Zwenkau 02 III trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Elf von Michael Hennicker schien SG Lausen I aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Lausen I wusste zu überraschen.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Markus Schunack schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Niko Thoms zum 1:0. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. VfB Zwenkau 02 III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Michael Böhme, Rashid Habib und Kevin Selitz standen jetzt Marko Ziese, Christian Stemmler und Julius Roßberg auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Tim Kempf kam für Thoms – startete SG Lausen I in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahm SG Lausen I in der 57. Minute vor. Manuel Dinse, Tobias Brummer und Ali Mehrrouzi verließen das Feld für Mario Berger, Lukas Maximilian Lieb und Kevin Christophori. Doppelpack für SG Lausen I: Nach seinem ersten Tor (59.) markierte Tom Wiedemann wenig später seinen zweiten Treffer (64.). Für das 1:3 von VfB Zwenkau 02 III zeichnete Devid Bischoff verantwortlich (70.). Der vierte Streich von SG Lausen I war Kempf vorbehalten (73.). Am Ende stand SG Lausen I als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Lausen I ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Situation bei VfB Zwenkau 02 III bleibt angespannt. Gegen SG Lausen I kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SG Lausen I ist jetzt mit 19 Zählern punktgleich mit VfB Zwenkau 02 III, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 31:20 auf dem fünften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für SG Lausen I ist SV Leipzig-Nordwest 2 (Mittwoch, 11:00 Uhr). VfB Zwenkau 02 III misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Leipzig-Thekla (12:00 Uhr).