Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: TSV Solingen – HSV Langenfeld 1959 e.V, 0:0 (0:0), Solingen
Als klarer Favorit musste TSV Solingen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen HSV Langenfeld 1959 e.V. nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. HSV Langenfeld 1959 e.V. trat gegen den Favoriten TSV Solingen an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit Julia Keppner und Denise Wacker nahm Sebastian Herhalt in der 77. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lena Raucamp und Sarah Linker. Schließlich pfiff Patrick Incorvaia das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit 31 Punkten steht TSV Solingen auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der Landesliga Gruppe 2, jedoch kam dieser gegen HSV Langenfeld 1959 e.V. nicht voll zum Zug. TSV Solingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Elvir Sipovic selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
HSV Langenfeld 1959 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen momentan mit 18 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 25:25 ausgeglichen. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat HSV Langenfeld 1959 e.V. derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ HSV Langenfeld 1959 e.V. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Als Nächstes steht für TSV Solingen eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2025 (13:00 Uhr) geht es gegen SuS Niederbonsfeld. HSV Langenfeld 1959 e.V. empfängt am selben Tag Tuspo Richrath.