Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: Bischofswerdaer FV – 1. FFC Fortuna Dresden II, 7:1 (3:0), Bischofswerda
Bischofswerdaer FV kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Bischofswerdaer FV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 68 Zuschauern durch Anna Salzmann in der dritten Minute zum Führungstreffer. Das Team von Tino Gottlöber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nadine Rinke (8.). Kurz darauf traf Celine Wendisch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für Bischofswerdaer FV zum 3:0 (46.). Das überzeugende Auftreten von Bischofswerdaer FV fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Leena Höhne von der Reserve von 1. FFC Fortuna Dresden ihre Teamkameradin Wilma Schenk. In der Halbzeit nahm Bischofswerdaer FV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Amelie Kocksch und Lién Stompe für Sarah Kasper und Rinke auf dem Platz. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Salzmann (60.), Karolina Köhler (62.) und Nadine Salzer (67.). In der 67. Minute stellte Ronny Noack um und schickte in einem Doppelwechsel Mia-Lou Ann Brettschneider und Laura Alyssa Pichowiack für Köhler und Elise Vulliet auf den Rasen. Amy Kunath erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für 1. FFC Fortuna Dresden II. Lina Schlegel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für Bischofswerdaer FV (81.). Am Schluss schlug Bischofswerdaer FV 1. FFC Fortuna Dresden II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen 1. FFC Fortuna Dresden II festigte Bischofswerdaer FV den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von Bischofswerdaer FV steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Bischofswerdaer FV setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
1. FFC Fortuna Dresden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. FFC Fortuna Dresden II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte 1. FFC Fortuna Dresden II bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1. FFC Fortuna Dresden II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bischofswerdaer FV tritt am kommenden Sonntag bei Chemnitzer FC Frauen an, 1. FFC Fortuna Dresden II empfängt am selben Tag FC Erzgebirge Aue.