Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Oker – SV Fortuna Lebenstedt, 2:5 (1:0), Goslar
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SV Fortuna Lebenstedt einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den VfL Oker.
In der 21. Minute ging die Mannschaft von Trainer Ömer Özvar in Führung. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Der VfL Oker erzielte in der 50. Minute das 2:0. Maurice Meyer schlug doppelt zu und glich damit für den SV Fortuna Lebenstedt aus (55./61.). Die Gäste drängten im Verlauf auf die Entscheidung – Kürsat Özdogan (64.), Kevin Gross (76.) und Jan Zaube (78.) machten dem VfL/TSKV den Garaus. Ömer Özvar setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Souleymane Kone und Noure Rashad auf den Platz (88.). Am Ende punktete der SV Fortuna Lebenstedt dreifach bei VfL Oker.
Der VfL/TSKV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für den VfL Oker: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des VfL/TSKV liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfL Oker alles andere als positiv. Die Lage des VfL/TSKV bleibt angespannt. Gegen den SV Fortuna Lebenstedt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Zähler katapultierten den SV Fortuna Lebenstedt in der Tabelle auf Platz acht. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Sven Knappe derzeit auf dem Konto. Der SV Fortuna Lebenstedt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Weiter geht es für den VfL Oker am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve des MTV Wolfenbüttel. Für den SV Fortuna Lebenstedt steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Üfingen an.