Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – Bredower SV I, 1:1 (0:0), Ketzin/Havel
Obwohl der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gastgeber gegen Bredower SV I nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Jerome Schneider besorgte vor 135 Zuschauern das 1:0 für Bredower SV I. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Devin Krenzlin mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde mit Bredower SV I kein Sieger ermittelt.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Offensiv sticht die Mannschaft von Coach Thomas Achterberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Bredower SV I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Insbesondere an vorderster Front kommt Bredower SV I nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Sven Thoß gehen. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat Bredower SV I derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Bredower SV I, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde auf den SV Germania 90 Berge, Bredower SV I spielt am selben Tag gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV.