Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: Staufener SC – SV Sulzburg, 2:4 (1:2), Staufen im Breisgau
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für SV Sulzburg vom Auswärtsmatch bei Staufener SC in Richtung Heimat.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Sulzburg bereits in Front. Hakan Aksoy markierte in der ersten Minute die Führung. Paul Grünhoff witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Staufener SC ein (20.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Vladislav Ceban mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gastgeber. Uwe Wassmer von Staufener SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Giless Gilroy Tegoumwa blieb in der Kabine, für ihn kam Robert Piesche. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SV Sulzburg einen knappen Vorsprung herausgespielt. Sascha Hohwieler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ali Bazzi und Timo Grommek auf den Platz (60.). Mounir Kechkach versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Sulzburg (61.). Der vierte Streich des Gasts war Nico Vischer vorbehalten (66.). Uwe Wassmer wollte Staufener SC zu einem Ruck bewegen und so sollten Jona Kromayer und Linus Grünhoff eingewechselt für Jakob Weißer und Johannes Heißler neue Impulse setzen (71.). Das 2:4 von Staufener SC stellte Lasse Zimmermann sicher (76.). Schlussendlich reklamierte SV Sulzburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies Staufener SC mit 4:2 in die Schranken.
Staufener SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Staufener SC in dieser Saison. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Staufener SC deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Staufener SC in diesem Ranking auf.
SV Sulzburg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste.
SV Sulzburg ist jetzt mit acht Zählern punktgleich mit Staufener SC, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 20:47 auf dem zwölften Rang etwas dahinter. Nun musste sich Staufener SC schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Sulzburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Nächster Prüfstein für Staufener SC ist SC Baris Müllheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Sulzburg misst sich zur selben Zeit mit TUS Obermünstertal.