Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. I Warnow: PSV Rostock III – Rostocker BSG II, 5:3 (2:1), Rostock
Für die Zweitvertretung von Rostocker BSG gab es in der Auswärtspartie gegen PSV Rostock III nichts zu holen. Rostocker BSG II verlor mit 3:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich PSV Rostock III die Nase vorn.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Tim Lukas Perschon bereits nach neun Minuten in Führung. Niklas Marvin Schwarck versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz des Teams von Trainer Leon Seidel. Durch ein Eigentor von Helje Bark gelang PSV Rostock III das Führungstor. Zur Pause wusste PSV Rostock III eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Christoph Burmeister von Rostocker BSG II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hatim Ezzayadi blieb in der Kabine, für ihn kam Marko Baier. PSV Rostock III drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Nick Geiger (47.), Julius Noel Chlebek (58.) und Leon Sunagel (65.) machten Rostocker BSG II den Garaus. In der 58. Minute stellte PSV Rostock III personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Wolf und Lukas Hübener auf den Platz und ersetzten Perschon und Carsten Andres. Christoph Burmeister wollte Rostocker BSG II zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Gröning und Tommy Lee Marx eingewechselt für Schwarck und Lukas Meiners neue Impulse setzen (65.). Mit schnellen Toren von Tobias Liesener (86.) und Baier (88.) schlugen die Gäste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Am Ende stand PSV Rostock III als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
PSV Rostock III klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat PSV Rostock III momentan auf dem Konto.
Rostocker BSG II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht Rostocker BSG II in der Rückrunde von der achten Position an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Rostocker BSG II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Rostocker BSG II alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Rostocker BSG II nur vier Zähler.
PSV Rostock III hat nächste Woche die Reserve von FSV Dummerstorf 47 zu Gast. Für Rostocker BSG II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 30.11.2025 bei TSV Rostock gastiert.