Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg – SGM Daugendorf/Unlingen, 1:0 (1:0), Bad Saulgau
SGM SV Bolstern/SV Hochberg trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SGM Daugendorf/Unlingen davon. SGM SV Bolstern/SV Hochberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Jonas Striegel brachte die Heimmannschaft in der 22. Spielminute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Trainer Dieter Spähler einen knappen Vorsprung herausgespielt. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM SV Bolstern/SV Hochberg klettert nach diesem Spiel auf den zehnten Tabellenplatz.
Momentan besetzt die SGM Daugendorf/Unlingen den ersten Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Alexander Failer etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte die SGM Daugendorf/Unlingen.
Nun musste sich die SGM Daugendorf/Unlingen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SGM SV Bolstern/SV Hochberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Für SGM SV Bolstern/SV Hochberg geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 30.11.2025 der SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker gastiert. Als Nächstes steht die SGM Daugendorf/Unlingen dem SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker gegenüber (Sonntag, 14:45 Uhr).