Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TV Zazenhausen – TSV Stuttgart/Mühlhausen, 4:0 (3:0), Stuttgart
Auf den TSV Stuttgart/Mühlhausen erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den TV Zazenhausen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TV Zazenhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Nico Friedlein brachte den TSV Stuttgart/Mühlhausen in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Nach nur 21 Minuten verließ Marco Iudica von Gast das Feld, Lorik Bytyci kam in die Partie. In der 26. Minute brachte Sören Frank das Netz für den TV Zazenhausen zum Zappeln. Mit dem 3:0 durch Semih Tanik schien die Partie bereits in der 31. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel holte Konstantinos Georgis; Armend Mehmeti Denes Saritas und Pascal Wallaschek vom Feld und brachte Kevin Krewenka und Moritz Parzer ins Spiel (38.). Der dominante Vortrag des TV Zazenhausen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Antonios Lagdaris kam für Daniel Gonzalez – startete der TSV Stuttgart/Mühlhausen in Durchgang zwei. Tanik besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TV Zazenhausen (73.). Schiedsrichter Jonas Henle beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der TSV Stuttgart/Mühlhausen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die schmerzliche Phase des TSV Stuttgart/Mühlhausen dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der TV Zazenhausen ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit dem TSV Stuttgart/Mühlhausen, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 17:39 auf dem 13. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TV Zazenhausen ist auf gegnerischer Anlage der TSV Uhlbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TSV Stuttgart/Mühlhausen misst sich am gleichen Tag mit SG Stuttgart West.