Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SG Fischbach-Weiler – FV/DJK St. Georgen, 3:0 (3:0), Niedereschach
Für FV/DJK St. Georgen gab es in der Auswärtspartie gegen SG Fischbach-Weiler nichts zu holen. FV/DJK St. Georgen verlor mit 0:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Fischbach-Weiler. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
FV/DJK St. Georgen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Sven Müller das schnelle 1:0 für SG Fischbach-Weiler erzielte. Nico Rapp glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Fischbach-Weiler (13./43.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Lenti; Pascal Wodarz, der noch im ersten Durchgang Luca Spieß für Gioele Bomparola brachte (41.). SG Fischbach-Weiler hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 74. Minute stellte Stefan Ringgenburger um und schickte in einem Doppelwechsel Vincent Engel und Niklas Luthardt für Joshua Kälble und Luca Petrolli auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch Tobias Dittmar blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SG Fischbach-Weiler nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Die Gastgeber übernahmen mit dem Sieg gegen FV/DJK St. Georgen die Tabellenführung. Die Defensive von SG Fischbach-Weiler (zehn Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A Staffel 1 zu bieten hat. Mit dem Sieg baute SG Fischbach-Weiler die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Fischbach-Weiler neun Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Fischbach-Weiler die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FV/DJK St. Georgen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Nun musste sich FV/DJK St. Georgen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vom Glück verfolgt war FV/DJK St. Georgen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nächster Prüfstein für SG Fischbach-Weiler ist auf gegnerischer Anlage SG Marbach/Rietheim 2 (Sonntag, 13:15 Uhr). FV/DJK St. Georgen misst sich am gleichen Tag mit dem SV Obereschach.