Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR West: SSC Juno Burg II – SSV Sechshelden, 1:1 (1:1), Herborn
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SSC Juno Burg II gegen den SSV Sechshelden kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Zweitvertretung von SSC Juno Burg ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Der SSV Sechshelden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sebastian Schneider traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Kurz vor der Pause traf Jonas Hofmann für SSC Juno Burg II (40.). In Durchgang zwei lief Aaron Lubowitzki anstelle von Yannick Hardt für die Mannschaft von Trainer Jan Petruschke auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Der Schlusspfiff durch Referee Oleg Burakov setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Bei SSC Juno Burg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Sicherlich ist das Ergebnis für das Heimteam nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SSC Juno Burg II derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Frank Buhl um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte der SSV Sechshelden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte den Gast in der Tabelle voran. Der SSV Sechshelden liegt nun auf Rang 13. Der SSV Sechshelden verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
SSC Juno Burg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist SSC Juno Burg II zu SG Seelbach/Scheld, zeitgleich empfängt der SSV Sechshelden die SG Ehringshausen/Dillheim.