Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Vikt. Elisabethfehn – VfL Löningen (Sonntag, 14:00 Uhr)
VfL Löningen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SV Vikt. Elisabethfehn punkten. Gegen den SV BW Ramsloh war für den SV Vikt. Elisabethfehn im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Hinter VfL Löningen liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den FC Sedelsberg verbuchte man einen 5:2-Erfolg. Partout keine Probleme hatte VfL Löningen im Hinspiel gehabt, als man einen 6:2-Sieg holte.
Nach 14 absolvierten Begegnungen stehen für den SV Vikt. Elisabethfehn drei Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt gewann der SV Vikt. Elisabethfehn etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Mannschaft von Trainer Christian Thölking in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Heimmannschaft diesen Trend fortsetzen.
Mit erschreckenden 46 Gegentoren stellt VfL Löningen die schlechteste Abwehr der Liga. Das Team von Coach Philipp Wesselmann förderte aus den bisherigen Spielen fünf Siege, ein Remis und sieben Pleiten zutage. Die passable Form des Gasts belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Wenn VfL Löningen den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von VfL Löningen (46). Aber auch bei SV Vikt. Elisabethfehn ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (33). In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.