Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SC Charlottenburg – Polar Pinguin (Freitag, 19:30 Uhr)
Beim kommenden Gegner von Polar Pinguin stimmte zuletzt der Ertrag. Ist die Elf von Luca Kluge für das Aufeinandertreffen mit der SC Charlottenburg gewappnet? Die SC Charlottenburg gewann das letzte Spiel gegen den TSV Rudow mit 3:0 und liegt mit 22 Punkten weit oben in der Tabelle. Polar Pinguin erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:8 als Verlierer im Duell mit dem 1. FC Wilmersdorf hervor.
Nach zwölf Spielen verbucht die SC Charlottenburg sieben Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Trainer Marco Wilke selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von Polar Pinguin liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Die Zwischenbilanz des Gasts liest sich wie folgt: vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Polar Pinguin im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SC Charlottenburg kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Polar Pinguin schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die SC Charlottenburg neun Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Polar Pinguin geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte Polar Pinguin nämlich insgesamt neun Zähler weniger als die SC Charlottenburg.