Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Bredower SV I – SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV (Sonntag, 14:00 Uhr)
Bredower SV I will wichtige Punkte im Kellerduell gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV holen. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich Bredower SV I kürzlich gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zufriedengeben. Letzte Woche gewann SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV gegen Werderaner FC Viktoria 1920 II mit 5:2. Somit belegt SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV mit sieben Punkten den 16. Tabellenplatz.
Im Tableau ist für Bredower SV I mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. Im Angriff brachten die Gastgeber deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 14 geschossenen Treffern erkennen lässt. Bislang fuhr die Elf von Trainer Sven Thoß drei Siege, vier Remis sowie vier Niederlagen ein.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV das Problem. Erst elf Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Kreisoberliga ist schlechter. Nach elf Spielen verbuchen die Gäste zwei Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff Bredower SV I bisher 25-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte die Mannschaft von Coach Mark Szafranski bisher 29-mal das Nachsehen in dieser Saison. Bredower SV I wie auch SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Auf dem Papier ist SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.