Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Oker – MTV Wolfenbüttel II (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der VfL/TSKV mit der Zweitvertretung des MTV zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des VfL Oker ernüchternd. Gegen den SV Fortuna Lebenstedt kassierte man eine 2:5-Niederlage. Der MTV Wolfenbüttel II tritt mit breiter Brust an, wurde doch FC Ilsetal 2024 zuletzt mit 6:1 besiegt. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem MTV gelungen, das Hinspiel mit 1:0 für sich zu entscheiden.
Derzeit belegt der VfL/TSKV den ersten Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann Oker bislang noch nicht bauen. Die bereits 44 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ömer Özvar den Hebel ansetzen muss. Vier Siege und ein Remis stehen zehn Pleiten in der Bilanz des Gastgebers gegenüber.
Der MTV Wolfenbüttel II führt das Feld der Bezirksliga Braunschweig 3 mit 38 Punkten an. Die Verteidigung von Wolfenbüttel II wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 16-mal bezwungen. Zwölf Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für die Gäste zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist die Elf von Coach Murat Güzel so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit dem MTV hat der VfL Oker – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der MTV Wolfenbüttel II erzielte in dieser Saison bereits 60 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Der VfL/TSKV muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den MTV etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfL Oker lediglich der Herausforderer.