Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: SG Eiterfeld/Leimbach – OSC Vellmar, 4:3 (3:1), Eiterfeld
Der OSC Vellmar verlor das Spiel gegen die SG Eiterfeld/Leimbach mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die SG wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Eiterfeld/Leimbach erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Schilling traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der OSC Vellmar zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Rolf Sattorov mit dem Ausgleich zurück. Phil Kramer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Yannik Hilpert weiter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Kevin Preis für die SG Eiterfeld/Leimbach zur Führung (43.). In der 45. Minute verwandelte Steven Rakk einen Elfmeter zum 3:1 für das Team von Florian Roth. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Rakk bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). In der 70. Minute erzielte Lukas Geisler das 2:4 für den OSC Vellmar. Für das dritte Tor der Mannschaft von Trainer Mario Deppe war Sami Reimsche verantwortlich, der in der 80. Minute das 3:4 besorgte. Nachdem die Gäste zunächst völlig von der Rolle gewesen waren, zogen sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die SG Eiterfeld/Leimbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Der OSC Vellmar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der OSC Vellmar die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung des OSC Vellmar stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der OSC Vellmar schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den OSC Vellmar, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Kommende Woche tritt die SG Eiterfeld/Leimbach bei FSV Dörnberg an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der OSC Vellmar Heimrecht gegen die Reserve des Barockstadt Fulda-Lehnerz.