Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Blau-Weiß Murg – SG Mettingen/Krenkingen, 1:7 (0:4), Murg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Blau-Weiß Murg und die SG Mettingen/Krenkingen mit dem Endstand von 1:7. Die SG Mettingen/Krenkingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Brandl Philip alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Gäste gingen durch Marius Thoma in der elften Minute in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Frederik Happle den Vorsprung der SG Mettingen/Krenkingen. Mit dem 3:0 von Robin Maier für die SG Mettingen/Krenkingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Thoma legte in der 32. Minute zum 4:0 für die SG Mettingen/Krenkingen nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bekim Krueziu; Nico Maenza, der noch im ersten Durchgang Orkan Demir für Marcello Manzo brachte (41.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die SG Mettingen/Krenkingen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Gantert von der SG Mettingen/Krenkingen seinen Teamkameraden Happle. Maier vollendete zum fünften Tagestreffer in der 65. Spielminute. Vom Elfmeterpunkt erzielte Jason Cerimi den Ehrentreffer für den SV Blau-Weiß Murg (66.). Wenig später verwandelte Moritz Erne einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten der SG Mettingen/Krenkingen (71.). Thoma besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die SG Mettingen/Krenkingen (83.). Bekim Krueziu; Nico Maenza setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nurettin Demir und Salvatore Gannuscio auf den Platz (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Luigi Satriano fuhr die SG Mettingen/Krenkingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Abstiegssorgen des SV Blau-Weiß Murg sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nur 14 Treffern stellt der Tabellenletzte den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Hochrhein. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Mit dem Erfolg verbesserte die SG Mettingen/Krenkingen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Offensiv sticht die SG Mettingen/Krenkingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 52 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison der SG Mettingen/Krenkingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Mettingen/Krenkingen nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG Mettingen/Krenkingen zu besiegen.
Die Defensivleistung des SV Blau-Weiß Murg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Mettingen/Krenkingen offenbarte der SV Blau-Weiß Murg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Murg zu SV Waldhaus, tags zuvor begrüßt die SG Mettingen/Krenkingen den FC Hochrhein vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.