Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FSV Treuen – SSV Bad Brambach, 5:0 (3:0), Auerbach/Vogtl.
Der FSV Treuen führte SSV Bad Brambach nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Damit wurden die Treuen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 116 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Louis Schlosser war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Der FSV Treuen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Jung (6.). Jonas Unger vollendete zum dritten Tagestreffer in der 27. Spielminute. Der tonangebende Stil der Treuen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Den Vorsprung des FSV ließ Liam Kittelmann in der 46. Minute anwachsen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Schurgott von SSV Bad Brambach seinen Teamkameraden Max Singer. Björn Pauleck besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den FSV Treuen (78.). Am Ende fuhren die Treuen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Gastgeber bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SSV Bad Brambach in Grund und Boden spielte.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FSV Treuen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. 48 Tore – mehr Treffer als das Team von Trainer Toni Seidel erzielte kein anderes Team der Sparkassenvogtlandliga. Die Treuen sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV Treuen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SSV Bad Brambach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Gert Fineiß derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSV Bad Brambach nur drei Zähler.
Kommende Woche treten die Treuen bei FSV Ellefeld an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt SSV Bad Brambach Heimrecht gegen den VfB Lengenfeld 1908 e.V.