Last-Minute-Tor von Köberlin rettet SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: FC Italiana Singen – SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen, 3:3 (2:1), Singen (Hohentwiel)
Im Spiel von FC Italiana Singen gegen die SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für das erste Tor sorgte Alessio Batticane. In der 23. Minute traf der Spieler von FC Italiana Singen ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Steffen Bollin parat, als er in der 27. Minute zum Ausgleich traf. Tiago Andorinha Dos Santos witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für FC Italiana Singen ein (34.). Die Mannschaft von Coach Sandro Bonascia; Alfonso Verchio hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Andorinha Dos Santos bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). Mit einem Elfmeter von Mark Zeller kam die SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen noch einmal ran (82.). Der Treffer, der Björn Köberlin in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Stefan Teufel die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
FC Italiana Singen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. Mit dem Gewinnen tut sich FC Italiana Singen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen kann einfach nicht gewinnen.
Beide Mannschaften haben 18 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass das Team von Coach Sven Gräble mit einer Bilanz von 29:24 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor FC Italiana Singen (30:35 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 15.03.2026 fährt FC Italiana Singen dann im nächsten Spiel zu VfR Stockach 2, während die SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen einen Tag früher bei der DJK Singen antritt.