Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. Bollschweil-Sölden – PTSV Jahn Freiburg (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der PTSV Jahn Freiburg will die Erfolgsserie von drei Siegen bei Spvgg. Bollschweil-Sölden ausbauen. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von Spvgg. Bollschweil-Sölden ernüchternd. Gegen die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden kassierte man eine 0:4-Niederlage. Letzte Woche gewann der PTSV Jahn Freiburg gegen VfR Hausen 2 mit 3:1. Damit liegt der PTSV Jahn Freiburg mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Spvgg. Bollschweil-Sölden krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit 43 Toren fing sich die Mannschaft von Coach Matthias Rosmanith die meisten Gegentore der Kreisliga A - Staffel 2 ein. Nach 13 Spielen verbuchen die Gastgeber zwei Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt war bei Spvgg. Bollschweil-Sölden der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mehr als Platz sieben ist für den PTSV Jahn Freiburg gerade nicht drin. Nach 13 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Teams von Trainer Jonas Janz insgesamt durchschnittlich: sechs Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Gäste dar.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des PTSV Jahn Freiburg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Spvgg. Bollschweil-Sölden nicht zu den dichtesten. Trainer Matthias Rosmanith muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den PTSV Jahn Freiburg nicht untergehen.
Der PTSV Jahn Freiburg reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte Spvgg. Bollschweil-Sölden schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte Spvgg. Bollschweil-Sölden für den PTSV Jahn Freiburg in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.