FUSSBALL.DE-Team des Jahres|18.09.2014|17:00

Wiesbadener Wochen der Wahrheit

Gleich unentbehrlich: Die 16-jährige Hanna Thomas (am Ball) ist der neue Shootingstar beim MFFC. [Foto: Verein]

Drei Spiele, neun Punkte, Tabellenplatz eins. Und das als Aufsteiger. Es könnte schlechter laufen für unser weibliches FUSSBALL.DE-Team des Jahres vom MFFC Wiesbaden. Wäre da nicht dieses unglaubliche Verletzungspech.

13 verletzte oder verhinderte Spielerinnen hatte Trainer Ronny Boretti vergangenes Wochenende beim 4:1-Auswärtssieg gegen Winterkasten/Reichenbach zu beklagen. „Und jetzt sind noch einmal drei dazu gekommen“, erzählt der Erfolgscoach. „Das ist natürlich schon eine Herausforderung." Vor allem, weil in den nächsten vier Wochen die Spitzenspiele der Verbandsliga Hessen Süd anstehen. Dann heißen die Gegnerinnen FC Viktoria Schaafheim (aktuell Tabellenplatz 3), Kickers Offenbach (2.), SG Bornheim/GW (4.) und TSG Neu-Isenburg (5.).

Wochen der Wahrheit nennt man so etwas gerne - auch im Amateurbereich. Nun zahlt es sich aus, dass der erfahrene Trainer mit einem Kader von 27 Mädels in die Runde gestartet ist und von Anfang an betont hat, dass jede Spielerin ihre Chance bekommen wird. „Jetzt müssen eben andere in die Bresche springen“, sagt Boretti. „Nach diesen vier Spitzenspielen wissen wir, wo wir stehen.“

Überrascht ist in Wiesbaden niemand von dem guten Saisonstart. „Wir haben schon letztes Jahr Test- und Pokalspiele gegen Verbandsligisten gewonnen“, sagt Boretti. Insofern verblüfft ihn die Leistung seiner Mannschaft ganz und gar nicht. Einzige Ausnahme ist Hanna Thomas. Die 16-Jährige spielt diese Saison erstmals bei den Damen und hat sich mit zwei Toren und einem Assist gleich unentbehrlich gemacht.

Thomas profitiert von Zweitspielrecht

Vergangene Saison kickte die Schülerin noch bei der männlichen C-Jugend des SV Neuhof und den B-Juniorinnen des MFFC – das Zweitspielrecht machte es möglich. Geschadet hat es nicht, ganz im Gegenteil. „ Ich hatte immer zwei Spiele am Wochenende. Besonders bei den Jungs konnte ich viel lernen, was Zweikampfverhalten und Handlungsschnelligkeit angeht“, erklärt die Schülerin. „Jetzt bin ich aber froh, nur noch in Wiesbaden zu spielen.“

Vor allem der besondere „MFFC-Spirit“ hat es der Mittelfeldspielerin angetan: „Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind hier einfach unglaublich. Das hat gerade mir als junger Spielerin den Einstieg erleichtert.“ Das Vertrauen konnte die 16-Jährige gleich im ersten Spiel zurückzahlen, als sie den entscheidenden Treffer zum 1:0 gegen den FCA Darmstadt erzielte. „Von so einem Saisonstart kann man natürlich nur träumen“, unterstreicht sie.

Für die Wochen der Wahrheit sieht Hanna Thomas den MFFC Wiesbaden gut gerüstet, trotz der vielen Ausfälle. „Das ist natürlich schade, aber wir haben uns als Mannschaft gefunden und arbeiten super zusammen. Insofern können wir auch diese Teams packen.“ In diesem Punkt sind sich nicht nur Talent Hanna Thomas und Trainer Rony Boretti einig. Ob es auch so kommt? Ihr werdet es in den kommenden Wochen erfahren…

Bisher über das Team des Jahres

Teil 5: Video: Wiesbadener Wahnsinn

Teil 4: Trainer Ronny Boretti im Interview

Teil 3: Das MFFC-Team stellt sich vor

Teil 2: Eine Saison wie die Profis

Teil 1: Die Gewinner sind…