Treffen sich zwei Holzpfosten
Für das vereinsinterne Derby musste Holzpfosten II die alten schwarzen Trikots nochmal hervorholen. [Foto: 2014 Getty Images]
Wer das Grillgut mitbringt und wer für die Getränke verantwortlich ist, war schnell geklärt. Wer jedoch auf die angestammten Trikots verzichtet und die alten, ausrangierten wieder aus dem Schrank hervorholt, musste länger diskutiert werden. Holzpfosten Schwerte II verzichtete letztlich auf die sonst üblichen Leibchen – schließlich war es ja auch ein Auswärtsspiel für die Reservemannschaft des FUSSBALL.DE-Teams des Jahres.
„Es war auf der einen Seite natürlich ein besonderes, freundschaftliches Spiel. Auf der anderen Seite aber auch ein wichtiges Meisterschaftsspiel, in dem es um viel ging.“
Ein Auswärtsspiel auf der heimischen Sportanlage. Denn mit Holzpfosten III kickt seit dieser Saison ein weiteres Team der Westfalen in der Kreisliga C. Weil sich die Holzpfosten-Teams dieselben Trikotsätze teilen, kramte Trainer Philipp Laufer für seine Mannschaft die alten schwarzen Trikots hervor, mit denen die Holzpfosten vor zwei Jahren in der Aufstiegs-Relegation gescheitert waren. Dieses Mal brachten die Hemden Glück: Durch die Treffer von Christian Seidel, Dominik Weretecki und gleich zwei des eingewechselten Johannes Weber siegte Holzpfosten II 4:0.
Treffen sich zwei Holzpfosten in der Kreisliga. Witzig war es für die Kicker von Holzpfosten Schwerte natürlich, auf dem Fußballfeld auf ihre Vereinskameraden zu treffen. Allerdings ging es bei dem Duell auch um Punkte – und die hat gerade die vor dieser Saison neu gemeldete Dritte Mannschaft dringend nötig. Sie rangiert mit neun Niederlagen aus neun Spielen und einem Torverhältnis von 8:40 am Tabellenende. Aber auch für die Holzpfosten II ging es darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. „Wir mussten gewinnen“, sagt Trainer Laufer. „Es war auf der einen Seite natürlich ein besonderes, freundschaftliches Spiel. Auf der anderen Seite aber auch ein wichtiges Meisterschaftsspiel, in dem es um viel ging.“
„Mutter aller Holzpfosten-Derbys“
Als „Mutter aller Holzpfosten-Derbys“ und als „lokalstes Duell der Geschichte“ hatten die Holzpfosten ihr vereinsinternes Duell auf dem Kunstrasenplatz von Schwerte im Internet beworben. Vor der Saison hatte die neu gegründete Dritte Mannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen Holzpfosten II schon einmal ihre Konkurrenzfähigkeit getestet – oder vielmehr ihre mangelnde Konkurrenzfähigkeit. Die Dritte ging damals 1:18 unter – nach 75 Minuten brachen die Teams das Spiel ab.
Dieser hohe Sieg spukte den Holzpfosten-Amateuren offenbar noch im Kopf herum. „Wir wollten das ausblenden. Aber es hat nicht funktioniert“, sagt Laufer. Der Trainer der Zweiten Mannschaft hatte sich das vereinsinterne Duell leichter vorgestellt. „Aber die Dritte hat einen super Entwicklungsprozess hingelegt.“ Er muss es wissen: Einige der nun gegnerischen Spieler hatte er vor Jahren selbst noch trainiert. Selbst Alexander Wachtel, Trainer der Dritten, lief einst für Laufer auf.
Geschont wurde die Dritte Mannschaft auf dem Feld nicht. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können – Holzpfosten II scheiterte allerdings gleich dreimal an Latte oder Pfosten. „Es ging schon gut zur Sache, wir haben uns gegenseitig nichts geschenkt“, berichtet Laufer. „In einer Szene wurde es sogar etwas hitziger.“ Auf ihrer Homepage bilanzierten die Holzpfosten: „Mit dem 0:4 war die Dritte am Ende nicht unzufrieden. Kein Schlachtfest, ein eigenes Tor wäre aber schön gewesen.“ So saßen die beiden Teams nach den 90 Minuten freundschaftlich am Grill beisammen. Die Dritte Mannschaft hatte das Fleisch besorgt, die Zweite die Getränke. Und die alten, ausrangierten Trikots sind längst wieder im Schrank verschwunden.
Alle Folgen der Serie:
Teil 10: Video: Das Beste am Derby war der Leberkäse
Teil 9: Ergste Rivalen - im Derby ist Feuer drin
Teil 8: Der Verein als Marke: Holzpfosten-Merchandise
Teil 7: Pinner lässt nicht immer die Top-Elf spielen
Teil 6: "Und dann kommt immer noch was Krasseres"
Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten
Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt
Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten
Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten
Teil 1: Und die Gewinner sind...