Oberliga-Splitter |23.03.2015|17:00

Kohler hat neuen Job - Torwart Titze trifft

Weltmeister Jürgen Kohler (links) wird den SC Hauenstein trainieren. Keeper Henrik Titze hat in Hamburg bereits sein sechstes Saisontor erzielt. [Foto: Imago; Collage: FUSSBALL.DE]

Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen – immer montags und freitags kompakt auf FUSSBALL.DE. Heute: Ein Hamburger Keeper trifft in der 90. Minute per Freistoß aus 25 Metern, Weltmeister Jürgen Kohler bleibt vielleicht doch der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erhalten, ein 20-jähriger Kicker des niederrheinischen Vereins SV Sonsbeck wird Nationalspieler und mehr.

Torwart Titze lässt Buchholz jubeln: Henrik Titze, Torhüter bei Buchholz 08, hatte in der Oberliga Hamburg beim SV Halstenbek-Rellingen (1:1) wieder einmal einen großen Auftritt. Die Gäste bekamen in der 90. Minute einen direkten Freistoß zugesprochen. TSV-Trainer und Vater Thomas Titze beorderte seinen Sohn, über den wir auf FUSSBALL.DE bereits berichtet haben , nach vorne. Der 28-Jährige nahm Maß und zirkelte den Ball aus 25 Meter über die Mauer in den Winkel. Für den Torhüter, der schon seit mehr als einem Jahr etatmäßiger Buchholzer Elfmeterschütze ist, war es bereits der sechste Treffer in dieser Saison.

Bleibt Kohler doch in der 5. Liga? Weltmeister Jürgen Kohler bleibt der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar eventuell doch erhalten. Der 49-jährige Ex-Nationalspieler, der erst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt bei der SpVgg EGC Wirges erklärt hatte , heuert zur kommenden Saison beim aktuellen Spitzenreiter SC Hauenstein an. Das gab SCH-Präsident Carl-August Seibel, für dessen Unternehmen Kohler bereits seit einigen Monaten als Repräsentant und Werbepartner tätig ist, bekannt. Die laufende Runde soll mit den aktuellen Trainer Sascha Hildmann zu Ende gespielt werden. Trotz der jüngsten Niederlage (2:3) beim FSV Salmrohr kann sich Hauenstein berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Regionalliga Südwest machen.

Knipser knipst am Geburtstag

Özer beschenkt sich selbst: Can Cemil Özer, Torjäger in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim TSV Schott Mainz, war nach dem 2:0 gegen FC Arminia Ludwigshafen überglücklich. Der Mittelstürmer brachte ausgerechnet an seinem 25. Geburtstag die Mainzer auf die Gewinnerstraße. Außerdem übernahm er nun auch mit seinem 15. Saisontreffer die Führung in der internen Torjägerliste vor Linksaußen und US-Boy Preston Zimmerman (14). In der bayerischen A-Klasse haben kürzlich gar zwei Geburtstagskinder für ihr Team getroffen .

Nationalspieler für Sonsbeck am Ball: Der SV Sonsbeck, der in der Oberliga Niederrhein um den Klassenverbleib kämpft, hat mit Sebastian Santana erstmals einen Nationalspieler in seinen Reihen. Der 20-jährige Offensivspieler wurde in die Auswahl der Dominikanischen Republik berufen. Die Dominikaner absolvieren am 25. und 29. März zwei Testspiele gegen Kuba und Bolivien. Dort will sich Santana, der im Nachwuchsbereich von Rot-Weiss Essen ausgebildet wurde, für die Südamerika-Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland empfehlen. Für Sonsbeck kam Santana, der bis zur Winterpause noch für den aktuellen Niederrhein-Meister SV Hönnepel-Niedermörmter am Ball war, bisher zweimal zum Einsatz.

Bonn spricht Hausverbote aus: Der Bonner SC, der durch das 1:1 gegen Borussia Freialdenhoven die Tabellenführung in der Mittelrheinliga an den FC Wegberg-Beeck abtreten musste, hat ein Hausverbot gegen gleich mehrere Personen ausgesprochen, die „Mitglieder oder Sympathisanten der Fangruppierung Bonner Bande“ sind. Dieser Personenkreis habe sich beim letzten Auswärtsspiel bei Viktoria Arnoldsweiler (2:4) „gewaltsam Zutritt zur Sportanlage verschafft“, dabei sei eine Polizeibeamtin verletzt worden. Neben einem Verbot für alle BSC-Veranstaltungen bis zum 30. Juni 2015 behält sich der Verein „weitere Maßnahmen nach Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen vor“, so BSC-Vize Dirk Zacke.

Kurios: Mit welcher ungewöhnlichen Choreographie die Fans des SSV Ulm 1946 in der Oberliga Baden-Württemberg beim SC Pfullendorf gefeiert haben, könnt Ihr hier sehen .

Weitere Oberliga-Splitter :

20. März: "Dampf-Lok" Basler kriegt nun fürs Rauchen Geld

16. März: Überraschung: Weltmeister Kohler macht Abflug

13. März: Nowotnys Mutter: Die Glücksfee von Baden

9. März: Calhanoglu trifft auch in der 5. Liga vom Punkt

6. März: Eutin will hoch: Regional- statt Kreisliga

3. März: Ex-Bundesligaklub laufen die Zuschauer davon

28. Februar: Ex-BVB-Profi stürmt jetzt in der 5. Liga

23. Februar: Wenn der Ex-Profi den Trainer verärgert

20. Februar: Pforzheim findet die Super-Kicker