Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vereinsdialog|22.06.2017|14:00

Vereinsdialog beim TuS Bedesbach-Patersbach

[Foto: Südwestdeutscher FV]

Am vergangenen Mittwoch, 21.06.2017 fand im Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern ein weiterer SWFV-Vereinsdialog statt. Die Verbandsführung um Dr. Hans-Dieter Drewitz besuchte den TuS Bedesbach-Patersbach, um auf Augenhöhe über diverse Themen rund um den Spielbetrieb, die Finanzsituation, die Pachtgebühren und die Qualifizierung des Verbandes zu diskutieren.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte Dr. Hans-Dieter Drewitz in Auszügen die Amateurfußballkampagne (Masterplan 2017-19) vor und ging auf verschiedene Themenbereiche näher ein. Der Verein stellte zur Saison 2016/17 zwei Herrenmannschaften. Die erste Herrenmannschaft belegte den 13. Tabellenplatz in der Bezirksliga Westpfalz, die zweite Herrenmannschaft in der C-Klasse Kusel KL-Nord den 9. Tabellenplatz. Darüber hinaus gehört der Verein der JSG Mittleres Glantal an. In der kommenden Spielzeit stellt der Verein (bzw. die JSG) leider keine A-Jugend, die am Spielbetrieb teilnimmt, da es Unstimmigkeiten innerhalb der JSG-Mitglieder gab, wann die A-Jugendlichen aktivisiert werden sollen. Gerne hätte der TuS Bedesbach-Patersbach eine A-Jugend gestellt, jedoch sind zu wenig eigene Spieler verfügbar. Unterhalb der A-Jugend ist jede Altersklasse mindestens einfach besetzt.

Auch im Ü-Spielbetrieb gab es Diskussionsbedarf: Im Kreis Kusel-Kaiserslautern ist die Regelung diese, dass bis mittwochabends die Spiele angemeldet werden können. Trotzdem kommt es dann immer häufiger zu kurzfristigen Absagen. Hier steht die erzieherische Maßnahme im Vordergrund, da sich der Gegner auf dieses Spiel vorbereitet, teilweise Essen und Getränke kauft und dann doch nicht spielen kann. Eine Vernetzung der AH-Vertreter untereinander, sodass kurzfristig auf Absagen reagiert werden kann, wäre hier sinnvoll.

Im Bereich Finanzen ging es hauptsächlich um den Umbau des Tenne- in einen Hybridrasenplatzes. Hier hat der Verein noch Verbindlichkeiten, die in ca. 10 Jahren getilgt sein sollen, obwohl die Unterhaltungskosten des Hybridrasens höher als geplant sind. Gerade die Kommunikation mit dem SWFV im Zuge der Umwandlung und der anfallenden Pachtgebühr war dem Verein ein Dorn im Auge und wurde negativ aufgenommen. Gerade die Kommunikation soll verbessert werden, um nicht gegen- sondern miteinander zu arbeiten. Bezüglich eines möglichen Ankaufs des Platzes wurde vereinbart, dass zunächst ein unabhängiger Gutachter den Platz bewerten soll.

Die Qualifikationsmöglichkeiten von Seiten des SWFV werden durchweg als sinnvoll und wichtig erachtet. Leider fehlt den handelnden Personen meist die Zeit für eine Fortbildung und regten an, dass Aus- und Fortbildungen vermehrt im Kreis angeboten werden sollen. Gerade der Schiedsrichter-Bereich bereitet Sorgen und soll in Zukunft forciert werden. Hier wurde in der Vergangenheit auch dezentral eine Ausbildung angeboten, diese wurde aber kaum von den Vereinen in Anspruch genommen. Die Informationsplattform FUSSBALL.DE ist äußerst hilfreich für den Verein: Gerade Trainer, aber auch andere Vereinsvertreter informieren sich und holen sich Anregungen für die tägliche Vereinsarbeit.   

Der SWFV bedankt sich für den konstruktiven Dialog und wünscht dem Verein für die Zukunft alles Gute. Der nächste Vereinsdialog findet am 27.06.2017 beim FV Germersheim (Kreis Südpfalz) statt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter