Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Oldschool-Fußball-Event genießen": In Essen wird noch auf Asche gekickt.[Foto: WDR]
Kreisliga live im Fernsehen! Der WDR überträgt am morgigen Samstag (ab 14 Uhr) unter dem Motto „Kreisliga LIVE – Fußball als Chance!“ das Meisterschaftsspiel der C-Klasse zwischen Rot-Weiss Essen III und dem SC Frintrop III in voller Länge. Eine besondere Übertragung für eine besondere Partie.
Das Essener Team ist eine Inklusionsmannschaft, in der junge Menschen aus dem Umfeld sozialer Einrichtungen gemeinsam mit Freizeitfußballern kicken. Wie der WDR mitteilt, setzt sich die Mannschaft von RWE, Essener Chancen und Prof. Dr. Eggers-Stiftung „unter anderem aus Suchtkranken, Depressiven oder auch ehemaligen Häftlinge zusammen, die durch den Fußball Struktur und Halt in der Gesellschaft bekommen“. Das Spiel soll die wie das Team von RWE die integrative Kraft des Fußballs demonstrieren.
Die Liveübertragung des Spiels der zehnten Liga vom Ascheplatz in Essen sei „aufgrund neuer Produktionswege und unkonventioneller redaktioneller Umsetzung für das WDR-Fernsehen eine besondere Herausforderung“. Die Partie wird von insgesamt acht Kameras übertragen, die Spieler selbst werden in kurzen Einspielfilmen vorgestellt. Kommentator ist WDR-Sportchef Steffen Simon. „Wir sind stolz und freuen uns, dass der WDR eine Partie unserer Inklusionsmannschaft auf Augenhöhe wie ein normales Bundesligaspiel begleitet. Alle sind herzlich willkommen, dieses Oldschool-Fußball-Event auf Asche zu genießen“, sagt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.