Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Festttage |10.05.2020|13:30

100 Jahre VfB Eichstätt: Party mit Verspätung

Eichstätts Vorstandsvorsitzender Thomas Hein (r.): "Wir wollen den Fans etwas Großes bieten."[Foto: Imago, VfB Eichstätt / Collage FUSSBALL.DE]

Anzeige

Eigentlich hätte der VfB Eichstätt aus der Regionalliga Bayern in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Aber die Corona-Krise kommt auch dem runden Geburtstag des kleinen oberbayerischen Klubs in die Quere. Alle Party-Planungen für diesen Sommer wurden jetzt auf das nächste Jahr 2021 verschoben.

"Wir hatten uns ein riesiges Programm überlegt, das von Juni an bis zu unserem Gründungsdatum am 1. August über zwei Monate gehen sollte“, erklärt Eichstätts Vorstandsvorsitzender Thomas Hein gegenüber FUSSBALL.DE : "Genau das machen wir auch - jetzt allerdings erst im nächsten Jahr."

Ein alternativer Partyplan in einem kleineren Rahmen zu einem anderen Zeitpunkt noch im Laufe dieses Jahres kam für die Vereinsverantwortlichen in Eichstätt nicht in Betracht. "Dank unserer Erfolge in den zurückliegenden Jahren genießt der VfB Eichstätt in unserer überschaubaren Stadt einen großen Stellenwert. Deshalb wollen wir den Fans, Einwohnern und Sponsoren zu diesem besonderen Jubiläum auch etwas Großes bieten. Das ist aktuell nicht möglich. Wenn wir feiern, dann auch richtig“, betont Vereinschef Hein.

DFB-Pokal-Teilnahme 2019

"Wir wollen 2021 die Sau rauslassen - wenn die Krise hoffentlich vorbei ist"

Schließlich liegen die größten sportlichen Erfolge in der Vereinsgeschichte des VfB Eichstätt noch nicht allzu lange zurück. Bis 2009 kickten die Grün-Weißen maximal in der Bezirksliga. Von da an ging es für den Klub mit seinen etwas mehr als 1.000 Mitgliedern steil bergauf. Zunächst schaffte der VfB den Aufstieg in die Landesliga, 2012 folgte der Sprung in die Bayernliga. Fünf Spielzeiten später feierte Eichstätt als Meister in der Bayernliga Nord den Aufstieg in die Regionalliga Bayern - die höchste Amateurspielklasse des größten und südlichsten deutschen Bundeslandes.

Der größte Triumph sollte aber noch folgen. In der Saison 2018/2019 spielte der VfB in der Regionalliga Bayern um die Meisterschaft mit und lieferte sich mit der U 23 des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München lange Zeit ein enges Titelrennen. Am Ende wurde es Platz zwei, mit dem sich Eichstätt als beste erste Mannschaft der Liga den Titel des "Bayerischen Amateurmeisters" sicherte. Damit qualifizierte sich der Verein auch erstmals für den DFB-Pokal und erlangte beim Erstrundenspiel der derzeit unterbrochenen DFB-Pokal-Saison gegen den Bundesligisten Hertha BSC ( 1:5 ) deutschlandweit Bekanntheit.

Ehrenabend und Sommernachtsball schon geplant

Gründe für ausgedehnte Jubiläumsfeierlichkeiten gibt es beim VfB Eichstätt also genug. Da ist es kein Wunder, dass die Vereinsführung um Thomas Hein zum Jubiläum groß auffahren will. "Beginnen werden wir mit einem Ehrenabend, an dem wir uns unter anderem bei langjährigen Mitgliedern für ihre Unterstützung und Treue bedanken", erklärt Hein. Auch Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) und Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), habe sich schon jetzt für den Ehrenabend angekündigt.

Außerdem ist ein Sommernachtsball im "Alten Stadttheater" mit mehr als 600 Gästen geplant. "Das wird klasse", freut sich Hein jetzt schon auf das Event im nächsten Jahr: "Eine Band sorgt den gesamten Abend für gute Musik. Auch der Barbereich für unsere Jugendmannschaften wird ein Highlight."

Gegner für Jubiläumsspiel gesucht

Ein Jubiläumsspiel darf bei der 100-Jahr-Feier zum 101. "Geburtstag" des VfB Eichstätt ebenfalls nicht fehlen. In diesem Jahr wäre es wohl eine Partie gegen eine Auswahlmannschaft mit Profis von bayerischen Lizenzmannschaften geworden. Nach der Verschiebung gibt es nun für 2021 noch keine konkreten Infos zum Jubiläumsgegner.

"Wir sind positiv gestimmt, dass wir für einen so großen Anlass auch einen passenden und attraktiven Gegner finden werden", so Hein: "Das Jubiläumsspiel wird der Höhepunkt unserer zweimonatigen Party. Auch für uns rückt der Fußball in diesen Tagen in den Hintergrund, an Feierlichkeiten ist in Zeiten von Corona schon gar nicht zu denken. Umso mehr wollen wir dann 2021 die Sau rauslassen - wenn die Krise hoffentlich vorbei ist."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter