Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 09.07.2025 | 12:00

16-Tore-Mann Fatih Ünal: "Das werde ich nicht so schnell vergessen"

Ünal: "So viele Tore in einem Spiel sind nicht selbstverständlich - erst recht mit 38 Jahren."[Foto: Türkischer SV Horn]

Anzeige

Ein 19:0 erlebt man nicht alle Tage. So erging es auch dem Türkischen SV Horn II aus der Kreisliga C Detmold (Gruppe II) gegen den TuS Eichholz-Remmighausen III. Noch bemerkenswerter: Für 16 (!) Treffer war allein Fatih Ünal verantwortlich. Deutschlandweit blieb dieser Wert in der Saison 2024/2025 im Männerbereich unerreicht. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der 38-Jährige über die außergewöhnliche Marke.

FUSSBALL.DE: Sie sind der einzige Amateurkicker, der während der abgelaufenen Saison in einem Spiel 16 Treffer erzielen konnte. Wie fühlt sich das an, Herr Ünal?

Fatih Ünal: Das ist der absolute Wahnsinn. Ich bin schon ein wenig überrascht, dass mein Wert bis zum Saisonende nicht übertroffen werden konnte. Umso mehr freue ich mich aber, dass ich vorne geblieben bin. So viele Tore in einem Spiel zu erzielen, ist nicht selbstverständlich - erst recht mit meinen nun 38 Jahren. Das motiviert mich aber, auch in der nächsten Saison am Ball zu bleiben.

Schauen Sie manchmal noch zurück und fragen Sie sich selbst, wie das möglich war?

Ünal: Man realisiert, dass es ein ganz außergewöhnliches Spiel war, das ich nicht so schnell vergessen werde. Zumal die Partie nach 45 Minuten vorzeitig beendet worden war, da der Gegner schon ersatzgeschwächt angetreten war. Zu Beginn hatte ich noch gar nicht im Sturm, sondern als Spielmacher gespielt. Erst nach etwa 15 Minuten war ich offensiver unterwegs. Fast alle meine Treffer hat Ahmet Güden vorbereitet, indem er sein Tempo mit Läufen bis zur Grundlinie ausgespielt und dann den Ball nach innen gegeben hat.

Hat sich durch Ihren Torrausch in den Partien bis zum Saisonende etwas verändert?

Ünal: Von da an wollte ich Torschützenkönig in unserer Liga werden. Die Ambition hatte ich vorher nicht. Mich freut es sehr, dass ich die Führung bis zum Saisonende behaupten konnte. In den Spielen danach kam ich dann auch häufiger offensiv zum Einsatz. Meine 16 Tore in einem Spiel waren auch bei meiner Familie und Freunden ein Gesprächsthema.

"Zu Beginn hatte ich noch gar nicht im Sturm gespielt - erst nach etwa 15 Minuten war ich offensiver unterwegs"

Wurden Sie daraufhin gefragt, ob Sie nicht für die erste Mannschaft auflaufen wollen?

Ünal: Das war tatsächlich zwischenzeitlich mal ein Thema. Einmal stand ich sogar auch ganz kurz davor, weil die erste Mannschaft personelle Probleme hatte. Letztlich ist daraus aber noch nichts geworden.

Kamen auch andere Klubs auf Sie zu, ob Sie sich nicht einen Wechsel vorstellen könnten?

Ünal: Ja, es gab einige Anfragen von Klubs aus der Kreisliga A oder auch der Bezirksliga. Unter anderem, weil ich nicht mehr ganz so jung bin und es zeittechnisch aufwändig geworden wäre, weil die Vereine von außerhalb waren, habe ich mich aber dagegen entschieden. Ich fühle mich beim Türkischen SV Horn sehr wohl. In der zweiten Mannschaft spielen viele Freunde und auch einige Familienmitglieder, zum Beispiel mein Bruder Faruk.

Mit Ihrem Team konnten Sie alle 24 Saisonspiele gewinnen. Was zeichnet die Mannschaft aus?

Ünal: Weil wir uns untereinander schon lange kennen, ist der Zusammenhalt sehr groß. Jeder ist dazu bereit, die anderen auf dem Platz zu unterstützen. Wir wollten es als erstes Team schaffen, mit der zweiten Mannschaft aufzusteigen. Und nachdem wir schon bis zur Winterpause jedes Spiel gewinnen konnten, war es auch ein Ziel, bis zum Saisonende in jeder Partie als Sieger vom Feld zu gehen. Nach dem Gewinn der Meisterschaft hatten wir zunächst ein Fest mit Familien und Freunden. Am Tag darauf haben wir dann auch teamintern gefeiert.

Wie lautet nun die Zielsetzung für die Kreisliga B?

Ünal: Wir wollen da weitermachen, wo wir aufgehört haben und viele Spiele gewinnen. Wir haben Blut geleckt. Ob es tatsächlich zu einem weiteren Aufstieg reichen könnte, wird man dann sehen. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte sollte aber möglich sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter