Carlotta Wamsers erster Trainer: "Schon damals immer voll fokussiert"
Carlotta Wasser begann einst beim TuS Rot-Weiß Grastrup-Retzen mit dem Fußball. Mit FUSSBALL.de spricht ihr ehemaliger Trainer über Wamsers Anfänge.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gian Luca Schulz gelingt ein Dreierpack gegen den BFC Dynamo.[Foto: imago/Kruczynski]
Ex-Bundesligaprofi Matthias Maucksch, Trainer beim FSV Union Fürstenwalde, durfte sich am 20. Spieltag in der Regionalliga Nordost über ein gelungenes Wiedersehen mit seinem vorherigen Verein BFC Dynamo freuen. Fürstenwalde bezwang den einstigen DDR-Rekordmeister zum Ligastart nach der Winterpause 3:0 (2:0) und blieb damit auch zum vierten Mal hintereinander ohne Niederlage.
Umjubelter Matchwinner vor 1040 Zuschauer war Union-Angreifer Gian Luca Schulz (18./45./78.), der alle drei Treffer für die Hausherren erzielte. Der BFC Dynamo verpasste den möglichen Sprung auf Platz vier und verlor wertvollen Boden auf die Tabellenspitze.
Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich der SV Babelsberg 03 mit dem 1:0 (1:0) gegen den Aufsteiger und direkten Konkurrenten BSG Chemie Leipzig. Vor 3003 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion bescherte Valentin Rode (32.) den Potsdamern erst den zweiten Saisonsieg und dem neuen Trainer Predrag Uzelac einen Einstand nach Maß. Die Leipziger haben seit sechs Begegnungen nicht mehr gewonnen (drei Punkte).
Der VfB Auerbach ist mit einem überraschenden Auswärtssieg ins neue Jahr gestartet. Das Team von Trainer Sven Köhler setzte sich beim Tabellenvierten Hertha BSC II dank zweier später Treffer 2:1 (0:0) durch. Dabei bewies Köhler ein äußerst glückliches Händchen, denn beide VfB-Tore gingen auf das Konto von eingewechselten Winterzugängen.
Niko Bretschneider (68.) brachte die von Ex-Profi Andreas "Zecke" Neuendorf trainierten Berliner zunächst 1:0 in Führung. Dennoch konnte er die dritte Niederlage in Serie für die Hauptstädter nicht verhindern. Die beiden Auerbacher "Joker" Oliver Genausch (83.), der erst am letzten Tag der Winter-Transferperiode vom finanziell in eine Schieflage geratenen Ligakonkurrenten FSV Wacker Nordhausen verpflichtet worden war, sowie Michael Schlicht (85.), der seit Saisonbeginn vereinslos geblieben war (zuvor FSV Budissa Bautzen ), sorgten aber noch für die Wende.
Das ebenfalls für Sonntag angesetzte Heimspiel von Schlusslicht Bischofswerdaer FV gegen den FSV Wacker Nordhausen musste witterungsbedingt abgesagt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.