Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Berliner AK setzt seinen Positivlauf fort.[Foto: imago images / Matthias Koch]
Der Berliner AK setzte seine Positivserie im ersten Punktspiel nach der Winterpause in der Regionalliga Nordost fort. Die Mannschaft von Trainer Dirk Kunert setzte sich beim VfB Germania Halberstadt 5:1 (2:0) durch und blieb zum fünften Mal hintereinander ohne Niederlage (zwei Siege, drei Remis). Die abstiegsbedrohten Gastgeber warten dagegen seit sechs Begegnungen auf einen Dreier, holten in dieser Phase nur einen Zähler.
Schon vor der Pause stellten Andac Güleryüz (11.) und Enes Küc (42.) für den BAK die Weichen auf Sieg. In der zweiten Halbzeit bauten Kapitän Shawn Kauter (57.), der eingewechselte Abu Bakarr Kargbo (78.) und erneut Küc (87.) den Vorsprung weiter aus. Für die Germania traf nur Benyas Junge-Abiol (60.) zum zwischenzeitlichen 1:3.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.