1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tabellenführung ausgebaut: Der VfL Wolfsburg II hat allen Grund zu feiern.[Foto: imago images/Hübner]
In der Regionalliga Nord hat die U 23 des VfL Wolfsburg zum Auftakt der Rückserie die Tabellenführung ausgebaut. Am 18. Spieltag setzten sich die von Rüdiger Ziehl trainierten Wölfe 3:0 (1:0) im Topspiel gegen den SC Weiche Flensburg 08 durch. Für die drittplatzierten Gäste vergrößerte sich der Rückstand auf Platz eins auf neun Zähler. Allerdings hat der SC Weiche zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Bereits im ersten Durchgang brachte Yannik Möker (32.) den Spitzenreiter in Führung. Nach dem Seitenwechsel schraubten Julian Justvan (70.) und Charles-Jesaja Herrmann (90.+2) das Ergebnis weiter in die Höhe und brachten den 13. Saisonsieg in trockene Tücher.
Auch der Vorsprung der Wolfsburger U 23 vor dem Tabellenzweiten und aktuellen Vizemeister VfB Lübeck ist angewachsen und liegt nun bei vier Punkten. Die Lübecker kamen beim abstiegsbedrohten SSV Jeddeloh nicht über ein 3:3 (0:0) hinaus.
Obwohl Jeddeloh zweimal durch Almir Ziga (48., Foulelfmeter) und Kevin Samide (62.) in Führung gegangen war, verpasste es der SSV, seine Serie von sechs Partien ohne Sieg zu beenden. Nach Treffern von Ahmet Arslan (50., Foulelfmeter), Patrick Hobsch (85.) und Florian Riedel (89.) schien es sogar so, als würden doch noch die Lübecker als Sieger vom Platz gehen. Der eingewechselte Mario Fredehorst (90.+2) sicherte den Gastgebern zumindest noch das Remis.
Liganeuling Heider SV hat mit einem 2:1 (0:1)-Heimerfolg vor 1031 Zuschauern gegen die U 21 des Hamburger SV die direkten Abstiegsplätze verlassen. Azat Selcuk (82.) und Jonah Gieseler (85.) drehten dabei in der Schlussphase mit ihren Toren den 0:1-Rückstand, für den der Hamburger Moritz Broni Kwarteng (29.) gesorgt hatte, noch in einen Sieg.
Für den Aufsteiger war es der vierte Dreier in der laufenden Spielzeit. Die Hamburger dagegen kommen nach dem dritten Spiel in Folge ohne Sieg (zwei Unentschieden, eine Niederlage) der Gefahrenzone wieder näher. Das Polster auf einen möglichen Abstiegsplatz ist auf sechs Punkte geschrumpft.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.