Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Übergabe des kleinen Geschenkes. v.l. Tim Klotz (Stellv. Jugendleiter), Annette Willems (1. Vorsitzende), Dr. Hans-Dieter Drewitz (SWFV-Präsident) [Foto: Südwestdeutscher FV]
Am vergangenen Dienstag, 19.05.2015 fand bereits der fünfte SWFV-Vereinsdialog im Jahr 2015 statt. Wie gewohnt besuchte das geschäftsführende Präsidium um Dr. Hans-Dieter Drewitz einen Verein im Verbandsgebiet. Der VfL Fontana Finthen ist ein Verein im Stadtteil Finthen in Mainz und empfing die Vertreter des SWFV im verpachteten Clubheim. Während des mehr als zweistündigen Dialogs wurden alle Themen angesprochen, die die Vereinsvertreter interessierten.
Nach der kurzen Vorstellungsrunde stellte Herr Dr. Drewitz kurz die Amateurfußballkampagne mit den drei Säulen vor. Der Verein Fontana Finthen hat derzeit ca. 480 Mitglieder in der Fußballabteilung und bis auf die A-Junioren jede Jugend mindestens doppelt besetzt. Die erste Herrenmannschaft spielt in der nächsten Saison in der Bezirksliga Rheinhessen. Die zweite Herrenmannschaft spielt in der A-Klasse Mainz-Bingen.
Bereits vor dem Vereinsdialog kamen die Vereins- und Verbandsvertreter untereinander ins Gespräch. Gleich zu Beginn der Veranstaltung stellte die 1. Vorsitzende Annette Willems den Verein kurz vor. Sie sprach vom „Spagat zwischen Jugendfußball - Integration und Leistungsfußballs.“ Dies gelänge dem Verein nach eigenen Aussagen sehr gut, trotz der äußerst starken Konkurrenz der Mainzer Vereine. In Finthen findet zudem vom 12.06. – 14.06.2015 ein internationales Jugendturnier statt.
Siegfried Lehr (Ehrenvorsitzender Fontana Finthen) sprach davon, dass das Vereinsgeschehen meist an 5-6 Personen hängt und es immer schwieriger wird Leute für das Ehrenamt zu gewinnen. Das Vereinsleben leidet stark unter der Tatsache, dass sich immer weniger Eltern finden, die in Ihrer Freizeit ein wenig mithelfen möchten. Als Verein muss jedoch aktiv auf potentielle ehrenamtliche Mitarbeiter zugegangen werden. Abschließend zu diesem Thema wurde noch auf diverse Fortbildungsmöglichkeiten und Kurzschulungen des SWFV hingewiesen.
Ein weiteres Thema waren die Finanzen und eine stärkere Unterstützung der Vereine seitens des DFB. Angesprochen wurde auch, dass es Ausbildungsentschädigugen für Vereinswechsel auch im Jugendbereich geben sollte. „Feste Sätze, die wie im Seniorenbereich für alle gelten“, so die einhellige Meinung der Vereinsvertreter. Im Rahmen der Finanzen wurden auch die Strafen für die Schiedsrichter angesprochen. Die Schiedsrichter sollten noch mehr gestärkt werden, wobei die Schiedsrichterleistungen im Allgemeinen zugenommen hat.
Abschließend zum sehr konstruktiven Vereinsdialog bedankt sich der SWFV bei den Vertretern von Fontana Finthen und freut sich weiterhin auf die aktive Zusammenarbeit.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.