Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torspektakel |16.04.2022|17:00

6:2! Jena bleibt BFC Dynamo auf den Fersen

Hausaufgaben erledigt: Carl Zeiss Jena wahrt seine Chancen auf den Titel.[Foto: imago]

Anzeige

  Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost hat der FC Carl Zeiss Jena seine Hausaufgaben erledigt. Am 34. Spieltag präsentierten sich die Thüringer in Torlaune, setzten sich vor 2668 Zuschauer*innen gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Optik Rathenow 6:2 (4:1) durch und dürfen sich weiter Hoffnungen auf den Titel machen. Der Rückstand auf Ligaprimus BFC Dynamo, der am Ostersonntag (ab 14 Uhr) beim VfB Auerbach zu Gast ist, beträgt zumindest vorerst nur noch fünf Zähler.

Dabei hatte Lucas Will (6.) die Gäste aus Rathenow sogar früh in Führung gebracht. Für Jena trugen sich allerdings Fabian Eisele (15./30.), Maximilian Wolfram (19./35.), Maximilian Kraus (57.) und der eingewechselte Alexander Prokopenko (88.) in die Torschützenliste ein und brachten den 21. Saisonsieg in trockene Tücher. Auf Seiten des FSV Optik konnte der ebenfalls eingewechselte Kimbyze-Kimby Januario (70.) nur noch zum zwischenzeitlichen 2:5 verkürzen. Die Luft für Rathenow wird nach der achten Partie in Folge ohne Sieg (vier Remis, vier Niederlagen) immer dünner.

Dank Jokertor: Lok Leipzig gewinnt knapp

Seine kleine Chance auf Platz eins hält auch der 1. FC Lokomotive Leipzig am Leben. Im Duell mit dem SV Babelsberg 03 fuhr die Mannschaft von Lok-Trainer Almedin Civa einen 1:0 (0:0)-Heimsieg ein. Der einzige Treffer der Begegnung vor 2317 Besucher*innen ging auf das Konto des nur wenige Sekunden zuvor eingewechselten Osman Atilgan (69.).

Bei noch fünf ausstehenden Partien hat der 1. FC Lok Leipzig sieben Punkte Rückstand auf den BFC Dynamo. Bereits am Dienstag (ab 19 Uhr) geht es für die Leipziger weiter. In einer Nachholpartie sind die Sachsen beim früheren Bundesligisten FC Energie Cottbus zu Gast und könnten den Rückstand zur Spitze weiter verringern.

Tony Fuchs mit Jubiläum bei Herthas U 23

Für Tony Fuchs von der U 23 von Hertha BSC war das Derby beim Berliner AK eine ganz besondere Partie. Für den 31 Jahre altenm Defensivspieler war das 2:2 (2:1) seiner Mannschaft beim BAK das 200. Regionalliga-Spiel für den Nachwuchs der Herthaner. Ein Tor blieb ihm bei seinem Jubiläum allerdings verwehrt.

Stattdessen trafen Julian Albrecht (23.) und Derry Scherhant (40.) zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung der Gäste. Zuvor hatte der frühere Herthaner und U 17-Europameister Abu Bakarr Kargbo (3.) den BAK in Führung gebracht. Kurz vor Schluss war wieder Angreifer Kargbo (83.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung zur Stelle und sicherte seiner Mannschaft zumindest noch das Remis.

Der Chemnitzer FC hat seine gute Form der vergangenen Wochen erneut unter Beweis gestellt. Der von Ex-Profi Christian Tiffert trainierte CFC behielt im Gastspiel beim VfB Germania Halberstadt 2:0 (1:0) die Oberhand. Für die Tore der Chemnitzer waren Kevin Freiberger (10.) und Felix Brügmann (48.) verantwortlich. Halberstadt hat es durch die 18. Saisonniederlage verpasst, das Polster auf die Gefahrenzone weiter auszubauen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter