Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter|09.07.2015|17:30

Aachen-Fans heiß: Schon 2000 Dauerkarten weg

Freuen sich auf die neue Saison: die Fans von Alemannia Aachen. [Foto: imago]

Alemannia Aachen hat für die neue Regionalliga-Saison bereits rekordverdächtige 2000 Dauerkarten verkauft, Rüdiger Vollborns Sohn Fabrice unterschreibt in Elversberg, die U 23 von Fortuna Düsseldorf reist zum Trainingslager nach Südkorea und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen. Immer dienstags und donnerstags auf FUSSBALL.DE.

REGIONALLIGA NORD

ETSV Weiche Flensburg: Über eine zusätzliche Alternative kann sich Daniel Jurgeleit, Trainer des ETSV Weiche Flensburg freuen. Am Donnerstag wurde die Verpflichtung von Angreifer Mohamed Josef Shirdel (22) perfekt gemacht. Der Deutsch-Afghane, der bis Juli 2014 für die Reserve des Hamburger SV am Ball war, ist ab sofort für die Flensburger spielberechtigt. Vorerst verzichten muss Ex-Profi Jurgeleit dagegen auf Innenverteidiger Leon Pascal Kroiß, der sich im Testspiel gegen den Zweitligisten FC St. Pauli (0:4) einen Mittelfußbruch zugezogen hatte. Der 18-Jährige wurde bereits operiert.

Hamburger SV II: Der südkoreanische Angreifer Roan Kwon gehört ab sofort nicht mehr zum Kader des Hamburger SV II. Der Vertrag des 19-Jährigen wurde aufgelöst. Bereits ohne Kwon bereitet sich die HSV-Reserve aktuell im Trainingslager in Wesendorf auf den Saisonstart am 24./25./26. Juli vor.

VfL Wolfsburg II: Mit dem Verlauf des insgesamt zehntägigen Trainingslagers in Kühlungsborn ist Valerien Ismael, Trainer-Rückkehrer beim VfL Wolfsburg II, bisher sehr zufrieden. „Die Bedingungen sind optimal. Wir können uns bestens vorbereiten“, so der Ex-Profi. Zum Abschluss des Aufenthalts absolvieren die „Wölfe“ noch ein Testspiel beim Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz. Die Partie wird am Freitag ab 17 Uhr im Parkstadion von Neustrelitz ausgetragen.

REGIONALLIGA NORDOST

Hertha BSC II: Rico Morack ist vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Berlin zu Hertha BSC II zurückgekehrt. Der 27-jährige Innenverteidiger spielte bereits in der Saison 2011/2012 für die Herthaner. Während seiner Laufbahn absolvierte der 1,86 Meter große Verteidiger für Viktoria Berlin, die TSG Neustrelitz und den SV Babelsberg 03 insgesamt 85 Spiele in der Regionalliga. „Rico haben wir als erfahrenen „Leitwolf“ zurückgeholt, der unsere junge Mannschaft führen soll“, sagt Hertha-Trainer Ante Covic gegenüber FUSSBALL.DE .

Germania Halberstadt: Mittelfeldspieler Telmo Teixeira Rebelo hat seinen eigentlich noch bis 2016 laufenden Vertrag bei Germania Halberstadt vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der 27-jährige Deutsch-Portugiese spielt seit Juli 2014 in Halberstadt. In der letzten Saison absolvierte er 28 Partien. Dabei gelangen dem gebürtigen Reutlinger 14 Treffer und 16 Torvorlagen. Damit war der frühere Jugendspieler des Bundesligisten VfB Stuttgart und des Zweitligisten 1. FC Nürnberg an 30 von 43 Toren der Germania beteiligt.

FSV Zwickau: Torsten Ziegner, Trainer beim Nordost-Vizemeister FSV Zwickau, kann in der Vorbereitung auf die neue Saison aus dem Vollen schöpfen. Auch Mittelfeldspieler Morris Schröter, der sich im März den Mittelfuß gebrochen hatte, ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Wir wissen, wie schwierig die Liga ist, verfolgen aber nach unserem zweiten Tabellenplatz wieder ambitionierte Ziele. Wir wollen auch in der neuen Saison in der Spitzengruppe mitmischen“, sagt Ziegner gegenüber FUSSBALL.DE .

REGIONALLIGA WEST

Fortuna Düsseldorf U 23: Die U 23 von Fortuna Düsseldorf reist am Sonntag für zehn Tage nach Südkorea, um dort ihr Trainingslager aufzuschlagen. In Fernost sind für die Mannschaft von Trainer Taskin Aksoy auch drei Testspiele geplant. Schon jetzt steht fest: Auch die erste Meisterschaftspartie der Landeshauptstädter gegen Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund II (Montag, 3. August) wird definitiv ohne Angreifer Lukas Hombach stattfinden. Der 22-jährige Angreifer unterzog sich in der Sommerpause einer Schambein-OP. „Für Lukas ist damit die Hinrunde so gut wie gelaufen“, sagt Aksoy gegenüber FUSSBALL.DE . Mittelfeldspieler Mahsun Jusuf befindet sich nach seiner Leisten-OP noch im Aufbautraining.

Alemannia Aachen: Die Fans von Vizemeister Alemannia Aachen sind schon heiß auf die neue Saison. Am Donnerstag verkaufte der Traditionsverein bereits die 2000. Dauerkarte. Zum vergleichbaren Zeitpunkt 2014 waren erst 1200 Karten abgesetzt worden. „Wir freuen uns über den Zuspruch unserer treuen Anhänger. Der Zwischenstand aus dem Ticketing zeigt, dass unsere Fans der neuen Saison entgegenfiebern“, sagt der neue Alemannia-Geschäftsführer Timo Skrzypski.

FC Kray: Beim FC Kray besteht ab sofort erhöhte Verwechslungsgefahr. Mit Defensivspieler Girolamo und Offensivakteur Alessandro Tomasello wechselt ein Zwillingspaar zu den Essenern. Die beiden 19-jährigen Deutsch-Italiener waren zuvor für die A-Junioren-Mannschaft des Drittligisten SC Preußen Münster am Ball. Ausgebildet wurde das Duo in der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten FC Schalke 04. Dem FCK erhalten bleibt „Urgestein“ Dominik „Kiki“ Immanuel. Der 31-jährige Mittelfeldspieler, der bereits seit 2008 an der Buderusstraße unter Vertrag steht, wird spielender Co-Trainer der U 23 (Bezirksliga). Erst vor wenigen Monaten hatte Immanuel sein Comeback nach überstandener Krebserkrankung gefeiert.

REGIONALLIGA SÜDWEST

Saar 05 Saarbrücken: Die Regionalliga Südwest gab jetzt die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 1 bis 19 bekannt. Der Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken startet demnach am Sonntag, 26. Juli, (ab 14 Uhr) bei der TSG 1899 Hoffenheim II in seine erste Regionalliga-Spielzeit. Drei Hinrundenpartien tragen die Saarländer aus Sicherheitsgründen im großen Ludwigsparkstadion des Nachbarn und Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken aus. Am 2. Spieltag (Samstag, 8. August) empfängt die Mannschaft von Trainer Timon Seibert dort Eintracht Trier, am 8. Spieltag (Samstag, 12. September) den KSV Hessen Kassel. Auch gegen den SV Waldhof Mannheim (17. Spieltag) wird im Ludwigspark gespielt, der neue Termin ist aber noch offen.

SV Waldhof Mannheim: In den kommenden Wochen muss der SV Waldhof Mannheim auf Steffen Straub verzichten. Der 21-Jährige, der auf der linken offensiven Außenbahn zum Einsatz kommt, hat sich während der Trainingseinheit einen Faserriss im Oberschenkel zugezogen. „Steffen ist neben unserem Neuzugang Alban Sabah nun der zweite Spieler, der mit einem Faserriss ausfällt. Ich hoffe, dass beide in drei Wochen wieder zur Verfügung stehen“, sagt SVWM-Trainer Kenan Kocak gegenüber FUSSBALL.DE . Der 23-jährige Innenverteidiger Sabah war von der SG Dynamo Dresden zum SV Waldhof gewechselt.

SV 07 Elversberg: Zwei weitere Zugänge für die kommende Saison hat die SV 07 Elversberg verpflichtet. Offensivspieler Markus Obernosterer und Schlussmann Fabrice Vollborn unterschrieben bei den Saarländern Verträge bis Juni 2017. Der 25-jährige Obernosterer kommt vom Bundesligisten VfB Stuttgart. In der letzten Saison kam der Österreicher 15 Mal in der Drittliga-Mannschaft der Schwaben zum Einsatz. Dabei gelangen ihm zwei Tore. Vollborn, Sohn des langjährigen Leverkusener Bundesliga-Torhüters und Torwarttrainers Rüdiger Vollborn, spielte zuvor beim Südwest-Absteiger TuS Koblenz. Zuvor war er in der Nachwuchsabteilung von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet worden.

REGIONALLIGA BAYERN

SpVgg Unterhaching: Gut eine Woche vor dem Beginn der neuen Saison machen den Kaderplanungen bei Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching weitere Fortschritte. Jetzt unterschrieb auch der erst 18-jährige Mittelfeldspieler Luca Marseiler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Marseiler spielt seit 2012 in Unterhaching, war zuvor im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München ausgebildet worden. In der vergangenen Saison war er unter der Regie des jetzigen Cheftrainers Claus Schromm für die U 19 am Ball. „Luca ist jetzt seit drei Jahren bei uns und hat sich sehr positiv entwickelt. Wir wollen ihn weiterhin behutsam aufbauen. Deshalb wird er gemeinsam mit der ersten Mannschaft trainieren. Wettkampfpraxis ist auch bei ihm garantiert, da er noch eine weitere Saison für die A-Junioren spielberechtigt ist“, so Trainer Schromm.

FC Memmingen: Zwei Spieler des FC Memmingen wurden vom Bayerischen Fußballverband (BFV) und dem BR-Fernsehen für die Wahl zum „Bayern-Treffer des Jahres“ nominiert. Zur Abstimmung stehen alle zwölf Monatssieger aus der vergangenen Saison, darunter auch die Memminger Andreas „Bobo“ Mayer (Gewinner im November 2014) und Fabian Krogler (Sieger im April 2015). Ebenfalls in der Regionalliga Bayern wurden die Tore von Julian Günther-Schmidt (FC Ingolstadt 04 II) im Juli 2014 und von Adam Jabiri vom Drittliga-Aufsteiger Würzburger Kickers im Oktober 2014 erzielt. Ab sofort kann bis zum Mittwoch, 22. Juli, auf www.bfv.tv abgestimmt werden. „Die Wahl zum Bayern-Treffer gibt dem Amateurfußball eine richtig tolle Plattform. Die Sieger werden zu lokalen Fußballhelden. Immer wieder schaffen es bayerische Traumtore sogar bis in die ARD-Sportschau“, betont BFV-Präsident Rainer Koch.

SV Viktoria Aschaffenburg: Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg wurde seiner Favoritenrolle bei der Stadtmeisterschaft eindrucksvoll gerecht. Nachdem die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Slobodan Komljenovic schon die Vorrunde mit vier Siegen und 25:0 Toren gegen unterklassige Gegner dominiert hatte, ließ sie auch in den weiteren Partien gegen DJK/TuS Leider (5:0), SV Gencler Birligi (6:0) und im Endspiel gegen SV Vatanspor (6:0) nichts anbrennen. Bereits am nächsten Donnerstag (16. Juli) steht für die Viktoria das offizielle Saisoneröffnungsspiel der Regionalliga Bayern beim Drittliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg auf dem Programm.

Weitere Regionalliga-Splitter :

6. Juli: BVB II schnappt sich Real-Madrid-Juwel

2. Juli: Timmy Thiele: Von Wiedenbrück zu Hasselbaink

30. Juni: Eine Legende bei RWE: Otto Rehhagel wie Pelé

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter