Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torrausch |07.06.2018|16:10

Absolut irre: Torjäger erzielt alle acht Tore

Erzielt acht von acht Toren: Goalgetter Robert Baumann.[Foto: Fussball.de]

In Dresdens Freizeitliga, der Feldschlößchen-Stadtliga, wandelt derweil ein Stürmer auf den Spuren des polnischen Starfußballers, Robert Lewandowski. Dem Goalgetter der Bayern gelangen 2015 gegen den VfL Wolfsburg sensationelle fünf Tore in gerademal neun Minuten. Kein Problem, dachte sich vergangenes Wochenende Lewandowskis Namensvetter Robert Baumann und legte los: Beim 8:2 seines VSM 99 Nord erzielte Baumann acht Tore, sieben davon in einer Halbzeit. 

Die Feldschlößchen-Stadtliga ist eine Freizeitliga für Amateurfußballer, ein Sammelsurium aus ehemaligen Profi-Fußballern wie Daniel Gunkel (zuletzt FC Energie Cottbus) oder Dirk Oberritter (Bundesligaspieler bei Dynamo Dresden), Spielern auf Landesliga-Niveau, die aus beruflichen oder familiären Gründen wenig Zeit für regulären Trainingsbetrieb haben oder reinen Freizeitfußballern. In dieser Liga ist auch der VSM 99 Nord anzutreffen. Wie bei jeder wahren Freizeitmannschaft wird über die Torschützen beim VSM 99 genauestens Buch geführt.

Verhaltener Beginn

Seit Vereinsgründung im Jahre 1999 gab es vier Spieler, denen es gelang fünf Treffer in einem Spiel zu erzielen. Robert Baumann ist einer von ihnen. Auch wenn Robert als mannschaftsdienlich beschrieben wird, liegt es selbstverständlich in der Natur eines jeden Stürmers, einen solchen Vereinsrekord knacken zu wollen.

Eine Gelegenheit dazu bot sich vergangenes Wochenende im Ligaspiel beim FFC BW Loschwitz, dem Schlusslicht der Feldschlößchen-Stadtliga. Was die zehn treuen Zuschauer jedoch zunächst von den Akteuren auf dem Spielfeld präsentiert bekamen, deutete in keinster Weise an, dass an diesem Tag noch ein Rekord gebrochen werden sollte.

Die Robert-Baumann-Show

Trotz Feldüberlegenheit gelang es dem favorisierten VSM 99 nicht, bis zur Halbzeit eine klare Führung herauszuspielen. Lediglich Baumann hatte zu diesem Zeitpunkt einmal seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt und das einzige Tor des Spiels erzielt – zu wenig, wusste auch Trainer Thomas Petzold, und warnte seine Mannen ob des gefährlich engen Ergebnisses. Aller Warnung zum Trotz war es der Tabellenletzte aus Loschwitz, der den besseren Start aus der Pause erwischte: Vom Punkt traf Gerald Heßke zunächst zum 1:1. Der Hallo-Wach-Effekt für die 99er und zugleich Startschuss für den großen Auftritt ihres Torgaranten. Ab dann hieß es nur noch: Welcome to the Robert-Baumann-Show!

Den Torrekord und die Führung in der ligaweiten Torschützenliste, nur Stefan Mächling von den Dresdner Fußballlöwen hatte zu diesem Zeitpunkt mehr Treffer auf dem Konto, fest im Blick, spielt sich die Baumann in einen Rausch. Bis zur 71. Minute netzte der Mann mit der Nummer 17 dreimal – ein lupenreiner Hattrick. Aus dem unnötigen Gleichstand wurde binnen zehn Minuten eine komfortable Führung, lediglich ein Mann hatte noch nicht genug. Bis zur 80. Minute steuerte Robert Baumann drei weitere Tore bei und hatte mit seinen Treffern fünf bis sieben – endlich – den vereinsinternen Torrekord in einem Spiel geknackt.

Führung in der Torjägerliste

Befreit von der Last des Rekords, schoss der Ballermann in der 88. Minute noch sein achtes Tor an diesem Tage und übernahm so sogar noch die Führung der Torschützenliste in der Feldschlößchen-Stadtliga. Am letzten Spieltag wird es nun zum Showdown um die Krone zwischen den beiden besten Torjägern der Liga kommen.

Die Krone beim VSM 99 Nord hat sich Baumann mit seinen acht Tore bereits aufgesetzt, bleibt jedoch – wie seine Mitspieler ihn kennen – demütig und bescheiden. Nach dem Spiel dankt er seinen Kameraden, ohne die all das nicht möglich gewesen wäre. Kurios dabei: Er dankt nicht etwa für den, offenbar nebensächlichen, Torrekord, sondern für den 3. Platz, den sein Team in der laufenden Runde erobern konnte. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter