Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
FUSSBALL.DE zahlt dem glücklichen Gewinner ein Jahr lang die Bahncard 50. [Foto: Deutsche Bahn AG]
Welche Aktion hätte sich für unsere Themenwoche Fußballer auf Achse besser geeignet, als eine Bahncard zu verlosen? Zahlreiche Bewerber haben an unserem Gewinnspiel teilgenommen, einer darf sich über eine Bahncard 50 freuen. Nun steht der glückliche Gewinner fest.
Groundhopper, die zu unzähligen Amateurspielen fahren. Fans, die ihren Lieblingsklub aus der Bundesliga am liebsten zu jedem Spiel begleiten würden. Studenten, die ihrem Heimatverein weiter die Treue halten. Fußballer, die gerne öfters ihre Familie und Freunde besuchen würden.
Es gibt viele Gründe, sich eine Bahncard zu wünschen. Unter den besten Bewerbungen haben wir nun den Sieger unseres Gewinnspiels ausgelost. Es ist Rico Neidinger. Der Schiedsrichter aus Baden-Württemberg reist Woche für Woche etliche Kilometer, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können. Seit 2008 pfeift der 19-Jährige für den SV Fischingen.
Gerne würde er dafür die Bahn nutzen. Das Problem: Bahnreisen sind häufig teurer als Autofahrten, weshalb es die meisten Vereine nicht gerne sehen, wenn ein Schiedsrichter mit der Bahn anreist. Mit der Bahncard 50 spart Neidinger also nicht nur selbst, sondern entlastet auch gleich noch viele Amateurklubs. Und auch die Umwelt freut sich.
Für alle, die bei unserer Bahncard-Aktion leer ausgegangen sind, gilt: Das nächste Gewinnspiel auf FUSSBALL.DE kommt bestimmt. Einfach die Augen offen halten und mit ein bisschen Glück dürft Ihr Euch beim nächsten Mal über einen tollen Preis freuen!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.