Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |16.09.2018|09:00

Amateur kickt bei Weidenfeller-Abschied!

Mittendrin beim Weidenfeller-Abschied: Erik Schmidt (Nummer 14).[Foto: imago/Sven Simon]

Der ehemalige Bundesligaspieler Constant Djakpa hat sich zurückliegende Woche dem Regionalligisten SC Hessen Dreieich angeschlossen. Der Ex-Profi spielt fortan also in einer Amateurliga. Genau andersherum erging es vergangene Woche dem Landesklassen-Akteur Erik Schmidt. Der Amateur durfte beim Abschiedsspiel von Roman Weidenfeller mit den (Ex-)Profis auf dem Feld stehen. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik "Kurzpass kurios".

„A grandios Abschied“ lautete das Motto beim Abschiedsspiel von Roman Weidenfeller. „A grandios Erlebnis“ war jener Mittwochabend sicherlich auch für den BVB-Fan Erik Schmidt aus Sachsen-Anhalt. Eigentlich spielt der 27-Jährige für den Quedlinburger SV in der Landesklasse, ist dort Kapitän in der achten Liga.

Vergangenen Mittwoch dann kickte Schmidt im Team „Roman & Friends“ – mit ehemaligen Nationalspielern wie Michael Ballack, Per Mertesacker oder Lukas Podolski an seiner Seite. Im Team „BVB-Allstars“ traf er dabei auf Dortmund-Legenden wie Lars Ricken, Jan Koller oder Jens Lehmann. „In der zweiten Halbzeit hatte ich Dede als Gegenspieler. Und in einem Moment habe ich hochgeschaut, Auge in Auge mit Dede und im Hintergrund hat sich die Südtribüne aufgetürmt. Das war imposant. Das war definitiv der Moment des Spiels“, sagt Schmidt im Interview mit dem Fußball-Magazin 11Freunde.

Dabei hätte Schmidt dieses Erlebnis beinahe verpasst. Dienstagnachmittag nämlich versuchte, eine unbekannte Person mit westdeutscher Vorwahl vergeblich den Landesklassen-Spieler zu erreichen. Erst als Schmidt ein paar Minuten später eine offizielle E-Mail von Borussia Dortmund erhielt, wurde ihm klar, dass er beim BVB-eigenen Gewinnspiel tatsächlich den Hauptpreis gewonnen hatte: Er durfte beim Abschiedsspiel von Roman Weidenfeller tatsächlich direkt auf dem Feld mit dabei sein. So berichtet es die Mitteldeutsche Zeitung.

Sein freches Vorhaben sei gewesen, „unbedingt jemanden zu tunneln.“ Im Spiel dann aber war der Respekt vor seinen Idolen und der Kulisse letztlich doch zu groß: „Als ich den ersten Ball bekam, habe ich mich nicht mehr getraut. Nicht mal annähernd. Immer wenn ich den Ball bekommen habe, habe ich versucht, ihn möglichst schnell weiterzuspielen. Dafür lag meine Passquote bei einhundert Prozent,“ erzählte Schmidt dem Magazin 11 Freunde.

Ex-Nationalspieler bei Regionalliga-Aufsteiger

Einhundert Prozent, sprich vollen Einsatz, bringen möchte Constant Djakpa fortan in der vierten Liga. Der Ex-Bundesligaprofi hat sich bis 2019 an den SC Hessen Dreieich gebunden, wie der Regionalligist am zurückliegenden Mittwoch bekannt gab.

Der achtmalige ivorische Nationalspieler spielte zuvor von Sommer 2008 an neun Jahre lang im deutschen Profifußball. Nach dem Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen folgten weitere Stationen bei Hannover 96, bei Eintracht Frankfurt und beim 1. FC Nürnberg. Seit Juni 2017 war der achtmalige ivorische Nationalspieler vereinslos gewesen. Jetzt aber hat Djakpa mit dem Viertligisten einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Beim SC Hessen Dreieich freut man sich selbstverständlich über den bundesligaerfahrenen Linksverteidiger: „Mit der Verpflichtung von Constant Djakpa unterstreichen wir unsere Idee, planvoll und schrittweise den Übergang in professionelle Strukturen beim SC Hessen Dreieich zu vollziehen“, erklärt Team-Manager Yüksel Ekiz auf der vereinseigenen Webseite. Der Verein war erst zu dieser Saison in die Regionalliga Südwest aufgestiegen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter