Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

AOK-Schul-Cup |13.10.2016|12:27

AOK-Schul-Cup endet mit spannendem Finale

Die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld und das Bernstorff-Gymnasium freuten sich über den Sieg beim AOK-Schul-Cup 2016! [Foto: SHFV/Lükemann]

Für rund 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein stand heute „Fußball“ auf dem Stundenplan: Beim großen Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2016 in Kiel/Gaarden trotzten die Spielerinnen und Spieler dem (Dauer-)Regen und zeigten in attraktiven und fairen Spielen ihr Können. Nach knapp vier Stunden Schulfußball und unzähligen Regentropfen standen dann die beiden Landessieger des Schulfußballs 2016 fest. In der Altersklasse I (Jahrgänge 2002 bis 2004) siegte die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld, bei den Älteren (Jahrgänge 1999 bis 2001) holte sich das Bernstorff-Gymnasium den Pott.

Frank Schlichting, SHFV-Lehrwart, gab bei der offiziellen Eröffnung den Startschuss für das Landesfinale des AOK-Schul-Cups, ehe die ersten Spiele auf der schönen Anlage von Inter Türkspor Kiel ausgetragen wurden. In beiden Altersklassen spielte man dabei in jeweils zwei Vierergruppen die jeweils zwei Gruppenbesten aus, die anschließend in den Halbfinalpartien um den Finaleinzug kämpften. Bei den Jüngeren hatte der spätere Titelgewinner der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld bereits in der Gruppenphase die Nase vorn: Mit sieben Punkten aus drei Spielen sicherte man sich den Gruppensieg vor dem Bernstorff –Gymnasium. In Gruppe B konnten sich die Emanuel-Geibel-Schule Lübeck und die Gemeinschaftsschule Probstei gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Halbfinaleinzug bejubeln.

Im anschließenden ersten Halbfinale siegte die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld im Neunmeterschießen gegen die Gemeinschaftsschule Probstei mit 2:1 und auch das zweite Halbfinale musste im Elfmeterschießen entschieden werden. Hier sicherte sich die Hermann-Tast-Schule mit einem 3:1-Sieg über die Emanuel-Geibel-Schule den Finaleinzug. Im anschließenden Spiel um Platz drei konnte sich die Gemeinschaftsschule Probstei über die Bronzemedaille freuen, ehe es zum großen Finale kam. Hier zeigten die Neumünsteraner die stärkeren Nerven und siegten gegen die Hermann-Tast-Schule Husum souverän mit 3:0.

Auch die Älteren überzeugten bereits in der Gruppenphase mit attraktiven Spielen und spannenden Partien. In der Gruppe A musste sich der amtierende Landessieger aus 2015 vom Gymnasium Schloss Plön bereits in der Vorrunde geschlagen geben. Das Schulzentrum Schenefeld und die Meldorfer Gelehrtenschule trotzten dem Wetter besser und zogen in das Halbfinale ein. In der Gruppe B feierten das Bernstorff-Gymnasium und die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld den Halbfinaleinzug.

Hier konnte sich das Schulzentrum Schenefeld im ersten Halbfinale souverän gegen die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld durchsetzen (3:0). Spannender wurde es im zweiten Halbfinale: Hier musste sich die Meldorfer Gelehrtenschule im Neunmeterschießen gegen das Bernstorff-Gymnasium geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz drei machten die Meldorfer ihre Niederlage wieder gut und siegten mit 3:0. Im Finalspiel herrschte dann noch einmal Spannung pur. Das Schulzentrum Schenefeld und das Bernstorff-Gymnasium kämpften gleichermaßen um den Titel, am Ende fiel das entscheidende eine Tor für das Bernstorff-Gymnasium, die sich somit die Goldmedaille und den Landessiegertitel sicherten.

Bei der anschließenden Siegerehrung freute sich Susanne Wiltfang von der AOKNord gemeinsam mit den Mannschaften über deren Erfolge. Als Partner des AOK-Schul-Cups stellte die AOK jedem Teilnehmer eine hochwertige Sporttasche zur Verfügung. Die jeweils drei besten Mannschaften freuten sich zudem über Ballpräsente. Als neue Landessieger erhielten die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld und das Bernstorf-Gymnasium zudem einen jeweils 100€-Gutschein von SportBöckmann, der für Schulsportmaterialien verwendet werden kann.

Ein großer Dank gilt den Mannschaften und ihren Lehrkräften, die dem Herbstwetter Stand hielten und das Landesfinale zu einem schönen Schulfest machten, der Turnierleitung um Horst Dobro und Horst Balschun, den souveränen Schiedsrichtern, sowie dem unterstützenden Verein von Inter Türkspor Kiel, der für perfekte Rahmenbedingungen sorgte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter