Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Alle Tore des aktivierten Spiels werden per PUSH-Nachricht auf Euer Smartphone gesendet. [Foto: DFB Medien]
Für Wettbewerbe wie die Bundesliga oder Champions League ist der Service nicht mehr wegzudenken. Sobald der Lieblingsklub ein Tor schießt, vibriert das Smartphone. PUSH-Alarm nennt sich diese Einstellung, die von immer mehr Fußballfans genutzt wird. Diesen Service gibt es auch für den Amateurfußball – mit der FUSSBALL.DE-App! . Den Ergebnis-Push haben wir seit Saisonbeginn, auch der Tore-Push ist inzwischen möglich.
In nur wenigen Schritten lässt sich der PUSH-Alarm für alle gewünschten Spiele aktivieren – egal ob Kreis- oder Regionalliga! Einfach die App öffnen, Begegnung auswählen, auf die Glocke am rechten Rand klicken – und schon wird das Spiel in die Liste „Meine PUSH-Spiele“ aufgenommen. In dem Moment, in dem das Endergebnis im DFBnet eingetragen wird, erscheint das Resultat auch auf Deinem Smartphone-Display. So bist Du immer up-to-date!
Um auch alle Tore per PUSH-Nachricht auf Deinem Handy zu empfangen, sind zwei Voraussetzungen notwendig. Erstens muss der Tore-PUSH im Bereich „Meine Einstellungen“ aktiviert sein. Zweitens kann der Toralarm nur ausgelöst werden, wenn es zu der Partie einen Liveticker vor Ort gibt. Klar. Denn nur so können Tore während des Spiels angezeigt werden. Jeder registrierte FUSSBALL.DE -User hat die Möglichkeit, einen Liveticker zu (fast) allen Amateurspielen zu erstellen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.