Der VfB Lübeck ist dem Aufstieg und damit auch der Rückkehr in die 3. Liga einen großen Schritt nähergekommen. Zum Auftakt des 33. Spieltages in der Regionalliga Nord behielt die Mannschaft von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer beim BSV Schwarz-Weiß Rehden 4:0 (0:0) die Oberhand und verteidigte die Tabellenführung.
Für die Tore der Gäste aus Lübeck waren Kimmo Markku Hovi (53.), Felix Drinkuth (59.), Marius Hauptmann (73.) und Tarik Gözüsirin (78.) allesamt im zweiten Durchgang verantwortlich. Während der VfB mit jetzt 64 Punkten auf dem Konto weiterhin beste Karten hat, den Aufstieg perfekt zu machen, konnte der BSV mit der vierten Begegnung in Folge ohne Sieg (ein Punkt) im Kampf um den Klassenverbleib erneut keinen Boden gutmachen und bleibt in der Gefahrenzone. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist fünf Punkte entfernt.
Im Verfolgerduell zwischen der SV Drochtersen/Assel und dem SC Weiche Flensburg 08 setzten sich die Gastgeber 2:1 (2:1) durch. Den Hausherren gelang mit einem Doppelschlag von Jorik Wulff (8.) und Jannes Elfers (9.) ein Traumstart. Allerdings brachte Nico Empen (24.) die Gäste noch im ersten Durchgang wieder heran. Für etwas Zählbares reichte es für Flensburg aber nicht mehr.
Durch den Dreier konnte Drochtersen/Assel die jüngste Durststrecke nach zuvor drei Niederlagen am Stück ohne eigenen Treffer beenden. Der SC Weiche 08 musste die jetzt punktgleichen Gastgeber in der Tabelle vorbeiziehen lassen, weil die SVD über die um acht Treffer bessere Tordifferenz verfügt.
Wie die Profis: HSV II bezwingt St. Pauli-Nachwuchs
Der Hamburger SV blickt auf einen gelungenen Derby-Tag zurück. Während die Profis in der 2. Bundesliga mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen FC St. Pauli (4:3) ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen setzten, behielt auch die U 23 des HSV im Viertligaduell mit St. Paulis Nachwuchs 4:2 (1:1) die Oberhand. Die Hamburger sind damit weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter VfB Lübeck (jeweils 64 Zähler), haben allerdings keinen Zulassungsantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht.
Nachdem Arlind Rexhepi (16.) die Gäste vom HSV in Norderstedt in Führung gebracht hatte, konnten St. Pauli die Partie dank der Tore von Franz Roggow (38.) und Julian Ulbrich (61.) zwischenzeitlich sogar drehen. Davon ließ sich der Tabellenzweite aber nicht aus der Bahn werfen und brachte durch Treffer von Leon Sommer (83.), Tom Sanne (89.) und Timon Burmeister (90.+5) in der Schlussphase doch noch den 19. Saisonsieg in trockene Tücher. Noch beim Stand von 2:2 hatte St. Paulis Torschütze Julian Ulbricht wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte gesehen (87.). In Unterzahl konnten die Braun-Weißen die erste Niederlage nach zuvor neun erfolgreichen Spielen (sechs Siege, drei Remis) nicht mehr verhindern, bleiben aber über der Gefahrenzone.
Einen torreichen Sieg gab es auch für den stark abstiegsbedrohten SV Atlas Delmenhorst , der den SSV Jeddeloh 4:2 (2:0) bezwang. Für die Hausherren, die weiterhin Tabellenvorletzter sind, trugen sich Dominic Volkmer (18.), Mattia Trianni (42., Foulelfmeter), der eingewechselte Phil Gysbers (86.) und Marco Stefandl (90.+3) in die Torschützenliste ein. Die Gäste aus Jeddeloh konnten durch Kasra Ghawilu (55.) und "Joker" Simon Brinkmann (61.) zwar zwischenzeitlich ausgleichen, gingen am Ende aber dennoch leer aus. Der SSV holte einen Punkt aus seinen jüngsten vier Begegnungen.