Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titelkampf |21.04.2023|21:45

Aufstieg rückt für VfB Lübeck näher

Jubel nach der Pause: Vier Tore in Durchgang zwei bescheren dem VfB Lübeck drei Punkte.[Foto: imago]

Anzeige

Der VfB Lübeck ist dem Aufstieg und damit auch der Rückkehr in die 3. Liga einen großen Schritt nähergekommen. Zum Auftakt des 33. Spieltages in der Regionalliga Nord behielt die Mannschaft von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer beim BSV Schwarz-Weiß Rehden 4:0 (0:0) die Oberhand und verteidigte die Tabellenführung.

Für die Tore der Gäste aus Lübeck waren Kimmo Markku Hovi (53.), Felix Drinkuth (59.), Marius Hauptmann (73.) und Tarik Gözüsirin (78.) allesamt im zweiten Durchgang verantwortlich. Während der VfB mit jetzt 64 Punkten auf dem Konto weiterhin beste Karten hat, den Aufstieg perfekt zu machen, konnte der BSV mit der vierten Begegnung in Folge ohne Sieg (ein Punkt) im Kampf um den Klassenverbleib erneut keinen Boden gutmachen und bleibt in der Gefahrenzone. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist fünf Punkte entfernt.

Im Verfolgerduell zwischen der SV Drochtersen/Assel und dem SC Weiche Flensburg 08 setzten sich die Gastgeber 2:1 (2:1) durch. Den Hausherren gelang mit einem Doppelschlag von Jorik Wulff (8.) und Jannes Elfers (9.) ein Traumstart. Allerdings brachte Nico Empen (24.) die Gäste noch im ersten Durchgang wieder heran. Für etwas Zählbares reichte es für Flensburg aber nicht mehr.

Durch den Dreier konnte Drochtersen/Assel die jüngste Durststrecke nach zuvor drei Niederlagen am Stück ohne eigenen Treffer beenden. Der SC Weiche 08 musste die jetzt punktgleichen Gastgeber in der Tabelle vorbeiziehen lassen, weil die SVD über die um acht Treffer bessere Tordifferenz verfügt.

Wie die Profis: HSV II bezwingt St. Pauli-Nachwuchs

Der Hamburger SV blickt auf einen gelungenen Derby-Tag zurück. Während die Profis in der 2. Bundesliga mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen FC St. Pauli (4:3) ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen setzten, behielt auch die U 23 des HSV im Viertligaduell mit St. Paulis Nachwuchs 4:2 (1:1) die Oberhand. Die Hamburger sind damit weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter VfB Lübeck (jeweils 64 Zähler), haben allerdings keinen Zulassungsantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht.

Nachdem Arlind Rexhepi (16.) die Gäste vom HSV in Norderstedt in Führung gebracht hatte, konnten St. Pauli die Partie dank der Tore von Franz Roggow (38.) und Julian Ulbrich (61.) zwischenzeitlich sogar drehen. Davon ließ sich der Tabellenzweite aber nicht aus der Bahn werfen und brachte durch Treffer von Leon Sommer (83.), Tom Sanne (89.) und Timon Burmeister (90.+5) in der Schlussphase doch noch den 19. Saisonsieg in trockene Tücher. Noch beim Stand von 2:2 hatte St. Paulis Torschütze Julian Ulbricht wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte gesehen (87.). In Unterzahl konnten die Braun-Weißen die erste Niederlage nach zuvor neun erfolgreichen Spielen (sechs Siege, drei Remis) nicht mehr verhindern, bleiben aber über der Gefahrenzone.

Einen torreichen Sieg gab es auch für den stark abstiegsbedrohten SV Atlas Delmenhorst , der den SSV Jeddeloh 4:2 (2:0) bezwang. Für die Hausherren, die weiterhin Tabellenvorletzter sind, trugen sich Dominic Volkmer (18.), Mattia Trianni (42., Foulelfmeter), der eingewechselte Phil Gysbers (86.) und Marco Stefandl (90.+3) in die Torschützenliste ein. Die Gäste aus Jeddeloh konnten durch Kasra Ghawilu (55.) und "Joker" Simon Brinkmann (61.) zwar zwischenzeitlich ausgleichen, gingen am Ende aber dennoch leer aus. Der SSV holte einen Punkt aus seinen jüngsten vier Begegnungen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter