Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regions' Cup |19.06.2023|13:00

Augsburgs Kania holt EM-Torjäger-Trophäe

"Eine absolut geile Sache": Julian Kania ist Torschützenkönig beim UEFA Regions' Cup.[Foto: Fabian Frühwirth/BFV]

Anzeige

Ein Titel geht dann doch noch in den Freistaat: Für die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), die die deutschen Farben bei der EM-Endrunde um den UEFA Regions' Cup im spanischen Galicien vertreten hat, gab es Bronze, für Julian Kania jetzt noch den Titel als bester Torjäger des bedeutendsten Amateurfußball-Wettbewerbs der Europäischen Fußball-Union UEFA. "Das ist der Wahnsinn", sagte der Schwabe. "Das ist eine absolut geile Sache! Bronze war schon cool und weitaus mehr als ein Trostpflaster. Dass ich jetzt auch Torschützenkönig geworden bin, ist das i-Tüpfelchen."

"Herzlichen Glückwunsch an Julian", gratulierte BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der während des UEFA Regions' Cups deutscher Delegationsleiter war, dem Stürmer aus Augsburg. "Wir haben immer gesagt, dass ganz viele Eindrücke von diesem Turnier hängenbleiben werden. Julian hat neben der Bronzemedaille nun auch die persönliche Auszeichnung zum besten Torschützen der EM-Endrunde als bleibende Erinnerung an die Tage in Galicien. Das ist etwas ganz Besonderes und wird ihn ein Leben lang begleiten."

"Torschützenkönig ist das i-Tüpfelchen"

Kania vom Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg erzielte vier Treffer in den drei Partien, schnürte beim deutschen 5:0 (2:0)-Auftakterfolg gegen Bosnien-Herzegowina einen Dreierpack, steuerte einen weiteren Treffer zum 2:0 (1:0) gegen Irland bei. Im abschließenden Gruppenspiel blieb die BFV-Auswahl torlos, unterlag Gastgeber Spanien denkbar knapp mit 0:1 (0:1) und verpasste so das Endspiel um Europas Amateurfußball-Krone.

Die holten sich am Samstagabend die Spanier vor der Rekordkulisse von 4085 Zuschauer*innen im "Campo Municipal de A Lomba" von Villagarcia de Arousa mit einem 3:1 (2:0) über Serbien, das als Erster der Gruppe B das Finale erreicht hatte. Dabei musste Julian Kania noch um den Gewinn der Torjäger-Trophäe bangen: Auf Seiten der Galicier traf Alejandro Rej. Für den 30-Jährigen war es sein drittes Turniertor im vierten Einsatz – zwei Treffer erzielte Rej per Strafstoß, einen davon verwandelte er zum 1:0 über die BFV-Auswahl.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter