Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kein Sieg gegen Bautzen, aber weiterhin ungeschlagen: Spitzenreiter Energie Cottbus.
[Foto: imago/Matthias Koch]
Nach zuvor sechs Siegen in Folge in der Regionalliga Nordost ließ der souveräne Tabellenführer FC Energie Cottbus am 20. Spieltag erstmals wieder Punkte liegen. In der Partie beim FSV Budissa Bautzen kamen die Lausitzer vor 1345 Zuschauern nicht über ein 0:0 hinaus. Energie-Verteidiger Andrej Startsev (65.) scheiterte in der zweiten Halbzeit mit einem Schuss aus rund 40 Metern an der Latte.
Trotz des Punktverlustes weist die weiterhin unbesiegte Mannschaft von Cottbus-Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz (17 Siege, drei Remis) nach wie vor einen komfortablen Vorsprung von 17 Zählern auf den zweitplatzierten BFC Dynamo auf. Budissa Bautzen vergrößerte durch das Remis gegen den Ligaprimus den Abstand auf einen möglichen Abstiegsplatz auf drei Punkte.
Den kleinen Stolperer des Spitzenreiters konnte der BFC Dynamo nicht nutzen. Im Derby gegen den FC Viktoria Berlin gab es ein 1:1 (1:1). Vincent Rabiega (17.) hatte die Gastgeber vor 1398 Besuchern in Führung gebracht. Fast im Gegenzug stellte Daniel Kaiser (22.) für Viktoria den Endstand her. Seit mittlerweile sieben Begegnungen musste der BFC Dynamo keine Niederlage mehr hinnehmen.
Der Berliner AK hat sich in der Partie gegen den FSV Wacker Nordhausen mit einem Punkt in der Schlussphase belohnt. BAK-Mittelfeldspieler Lovro Sindik (87.) traf kurz vor dem Abpfiff zum 2:2 (0:2). Dabei führten die Gäste aus Nordhausen dank der beiden Treffer von Joy-Lance Mickels (14.) und Daniel Hägler (34.) zur Pause noch 2:0.
Den Anschlusstreffer für die Berliner markierte der frühere U 17-Europameister und Winterzugang Abu Bakarr Kargbo (48.) nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung. Für den 25-jährigen Angreifer, der bis vor wenigen Tagen noch beim Lokalrivalen FC Viktoria Berlin unter Vertrag stand, war es bereits das zehnte Saisontor.
Keine Treffer bekamen die Zuschauer beim Spiel zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem FC Oberlausitz Neugersdorf zu sehen. Der ZFC rangiert im gesicherten Mittelfeld. Die Oberlausitzer holten aus ihren zurückliegenden drei Partien nur einen Punkt. Das Polster auf die möglichen Abstiegsränge ist auf zwei Zähler geschmolzen.
Die U 23 von Hertha BSC baute ihr Polster auf die Gefahrenzone dagegen weiter aus. Gegen das Schlusslicht FSV Luckenwalde gewann die Mannschaft von Hertha-Trainer Ante Covic 5:1 (3:1) und hat nun sechs Punkte Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsrang.
Maßgeblich am Berliner Sieg war Maximilian Pronichev (2./10./52.) beteiligt, der einen Dreierpack beisteuerte. Außerdem trafen Maik Haubitz (31.) und Nils Blumberg (76.) für die Hauptstädter. Auf Seiten des FSV Luckenwalde markierte Ahmet Sagat (24.) den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:2. Luckenwalde wartet seit neun Begegnungen auf einen Punktgewinn.
Das ebenfalls für Sonntag angesetzte Heimspiel des 1. FC Lokomotive Leipzig gegen den FSV Union Fürstenwalde wurde witterungsbedingt kurzfristig abgesagt. Durch die Schneefälle und Minustemperaturen war der Platz im Bruno-Plache-Stadion teilweise vereist und nicht bespielbar. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.