Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wechselt von Germania Ober-Roden zum FC Bayern Alzenau: Trainer und Ex-Profi Fabian Bäcker.[Foto: imago images/Jan Huebner]
Der abstiegsbedrohte Südwest-Regionalligist FC Bayern Alzenau und Trainer Artur Lemm gehen getrennte Wege. Der 45-Jährige, der im Dezember 2019 die Nachfolge des zwischenzeitlich zum Ligakonkurrenten Kickers Offenbach gewechselten Angelo Barletta (mittlerweile vereinslos) angetreten hatte, wurde nach nur sieben Punkten aus den zurückliegenden 15 Begegnungen von seinen Aufgaben entbunden.
Mit Fabian Bäcker steht ein alter Bekannter bereits als Nachfolger fest. Der bei Borussia Mönchengladbach ausgebildete 30 Jahre alte Ex-Profi (zwei Bundesliga-Einsätze, ein Tor) war in der Saison 2016/2017 als Spieler in Alzenau aktiv. Zuletzt betreute der frühere U-Nationalspieler (insgesamt 22 Einsätze für die U 18-, U 19- und U 20-Nationalmannschaft) Germania Ober-Roden in der Verbandsliga Hessen Süd.
Seinen Einstand als neuer Cheftrainer beim FC Bayern Alzenau gibt Fabian Bäcker am Samstag, 14 Uhr, in der Partie gegen den direkten Konkurrent FC-Astoria Walldorf. Der FCB hat nach 21 Partien 20 Zähler gesammelt und weist damit fünf Punkte Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz auf.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.