Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kesse Sprüche |14.01.2018|11:30

„Beim Darts wären wir Aufstiegskandidat“

Treten bald Fußballer von Rhenania Hinsbeck in die Fußstapfen von Darts-Legende Phil Taylor? Trainer Frank Fretz erkennt jedenfalls Potenzial. [Foto: Getty Images]

Welche Qualitäten die Spieler von Rhenania Hinsbeck abseits des Fußballs noch mitbringen, wie die Mannschaftsabende bei zahlreichen Amateurteams verlaufen und worauf man bei der Sponsorenwahl achten sollte - FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche aus dem deutschen Amateurfußball.

„Würde es eine Dartsliga für Fußballvereine geben, wären wir Aufstiegskandidat!“
(Frank Fretz, Trainer von Rhenania Hinsbeck)

„Das wichtigste Hallenturnier der Welt.“
(Der TSV Winsen bewirbt sein Hallenturnier bei Social Media)

„Ein typischer Mannschaftsabend umfasst bei uns Bundesliga, Kegeln und viel Bier.“
(Trainer Jan Büskens, TSV Nieukerk)

"Wir haben unseren Hallenkader am Freitagabend gegen 23 Uhr beim Knobeln zusammengestellt"

„Zudem wurden bereits in der Woche nach Karneval zwei Nachholspiele angesetzt. Darüber kann man nur den Kopf schütteln.“
(Andreas Kusmierz, Trainer des VfR Linden-Neusen, beschäftigt sich während Karneval ausnahmsweise nicht mit Fußball)

„Ein typischer Mannschaftsabend ist, wenn zu vorgerückter Stunde die Jungs mit nacktem Oberkörper auf Stühlen und Tischen stehen und das Vereinslied „Blau und Weiß, wie lieb' ich dich“ zum Besten geben.“
(Jürgen Claßen, Sportlicher Leiter beim SSV Grefrath, berichtet über die vereinsinternen Feierlichkeiten zur späten Stunde)

„Einige Jungs versuchen, mich beim Knobeln immer wieder zu schlagen, schaffen es aber kaum. Und nur weil ich ab und an absichtlich verliere, versuchen sie es immer und immer wieder! Für mich immer günstige Abende.“
(Trainer Dirk Isermann ist beim SV Spellen II König der Gesellschaftsspiele)

„Wir treffen uns zu diversen Anlässen/Festen oder auch einfach privat bei einigen Spielern und verbringen lustige Abende zusammen, die meistens in lauter Ballermannmusik und Beer-Pong-Turnieren enden.“
(Kevin Becker, Kapitän der SG Germania Burgwart, zu gemeinsamen Mannschaftsabenden)

„Wir werden den Jungs implantieren, wieder zu gewinnen.“
(Reno Biegisch, Trainer vom TG Hilgen II, will das Sieger-Gen vermitteln)

„Wir haben unseren Hallenkader am Freitagabend gegen 23 Uhr beim Knobeln zusammengestellt.“ (Mario Salogga, Sportlicher Leiter von Blau-Gelb Überruhr)

„Da wir einen Sponsor aus Odenkirchen haben, der eine Shishabar betreibt, verbringt die Mannschaft dort des Öfteren einen Abend bei der ein oder anderen Shisha und ein paar Kaltgetränken.“
(Marco Frank, Spieler des SV Schwarz-Gelb Venrath, über den perfekten Hauptsponsor)

Quellen: FuPa, Remscheider General Anzeiger, RevierSport

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter