Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Ob als Schiedsrichterin, Trainerin oder in einer anderen Funktion: Frauen, die den Fußball mitgestalten, prägen die Zukunft des Sports. "GOAL, GIRL!", die Akademie der DFB-Stiftung Egidius Braun, richtet sich an engagierte, junge Frauen, die sich weiterentwickeln und einen bleibenden Unterschied im Fußball bewirken wollen. Jetzt bewerben!
Mit dem einzigartigen Fortbildungsformat wirst du in deinem Engagement gestärkt, erhältst die Chance, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von inspirierenden Persönlichkeiten aus dem Fußball zu lernen. "Das Engagement junger Frauen im Fußball ist von unschätzbarem Wert", sagt Nia Künzer, ehemalige Nationalspielerin und heutige Sportdirektorin im Frauenfußball, zusammen. "Die 'GOAL, GIRL!'-Akademie ist ein hervorragendes Fortbildungsprogramm, um junge Frauen in ihrem Engagement zu stärken und zu fördern." 2003 in den USA hatte sie die deutschen Frauen zum Weltmeistertitel geköpft.
Die Akademie bietet dir die Möglichkeit, deine Stärken zu entfalten und gemeinsam mit anderen Frauen die Zukunft deines Engagements im Fußball zu gestalten. An zwei intensiven Präsenzwochenenden nimmst du an spannenden Workshops teil, lernst von erfahrenen Expertinnen und Experten und vernetzt dich mit Frauen, die deine Leidenschaft für Fußball teilen. Das erste Präsenzwochenende findet vom 7. bis 10. November 2024 im Uwe Seeler Fußball-Park in Malente statt, das zweite vom 13. bis 16. März 2025 in Berlin. An beiden Wochenenden erwarten dich inspirierende Vorträge, Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und die Möglichkeit zur Vernetzung. Alle anfallenden Kosten für die Teilnahme, einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten, werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun übernommen.
"Das Engagement junger Frauen im Fußball ist von unschätzbarem Wert"
"GOAL, GIRL!" hat das Ziel, Frauen in ihrem Engagement im Fußball gezielt zu fördern. In Workshops wirst du befähigt, deine Rolle im Fußball – ob als Trainerin, als Schiedsrichterin oder im Management – effektiver zu gestalten. Du lernst, deine persönlichen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen, um deine Ziele im Fußball und darüber hinaus zu verwirklichen. Der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen bietet dir wertvolle Impulse für deine persönliche Entwicklung. Du erhältst die Gelegenheit, dich mit engagierten Frauen aus ganz Deutschland zu vernetzen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Zudem wirst du von erfolgreichen Persönlichkeiten des Frauenfußballs inspiriert, die dir wertvolle Einblicke in ihre Karriere geben.
So bewirbst du dich: Die Plätze in der "GOAL, GIRL!"-Akademie sind begehrt, also bewirb dich jetzt online über das Bewerbungsformular auf der Website der DFB-Stiftungen. Erkläre in deiner Bewerbung, warum du Teil der Akademie werden möchtest und wie du dein Engagement im Fußball bereits umsetzt oder in Zukunft gestalten willst.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.