Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Krombacher Westfalenpokal|25.11.2014|16:42

Bezirksligist feiert den nächsten Pokalcoup

Auch das Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal hielt wieder eine faustdicke Überraschung parat. [Foto: FLVW]

Pokalsensation, Teil zwei: Concordia Wiemelhausen hat am Samstag im Achtelfinale des Krombacher Westfalenpokals für die nächste faustdicke Überraschung gesorgt und nach der SG Wattenscheid 09 jetzt auch den SC Wiedenbrück aus dem Wettbewerb geworfen. Mit dem BSV Schüren setzte sich ebenfalls ein Club gegen einen höherklassigen Konkurrenten durch und feiert nun den Einzug ins Viertelfinale.

Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel an der Glücksburger Straße in Bochum-Wiemelhausen kein Halten mehr: Am Samstag um kurz vor 16 Uhr hatte Concordia Wiemelhausen den Regionalligisten SC Wiedenbrück mit 3:1 (2:1) besiegt. Nach dem Vorrunden-Coup über Wiebenbrücks Ligakonkurrenten SG Wattenscheid 09 gelang dem Tabellenführer der Bezirksliga-Staffel 10 jetzt die nächste Sensation. Wißfeld brachte den Außenseiter nach gut einer halben Stunde in Führung (33.), ehe der SCW kurz vor der Pause in Person von Bednarski (43.) ausgleichen konnte. Doch damit nicht genug in Halbzeit eins: Nach einem Foul an Kapitän Siemienowski erhöhte Freitag (45.+2) noch vor der Pause per Elfmeter auf 2:1. Das Anrennen des Regionalligisten in Durchgang zwei blieb dank der defensiven Disziplin und einem starken Torwart Klüppel auf Seiten der Wiemelhausener unbelohnt. Stattdessen machte Kokoschka (90.+2) mit dem 3:1 in der Nachspielzeit die nächste Sensation endgültig perfekt.

Auch der BSV Schüren sorgte für eine Überraschung und löste durch das 1:0 (0:0) über den SuS Stadtlohn das Viertelfinal-Ticket. Das Tor des Tages erzielte Kalpakidis in der 64. Minute per Elfmeter. Trotz vereinzelt guter Chancen des Oberligisten stand die Abwehrreihe des Dortmunder Landesligisten kompakt. Glück hatte der BSV zudem, als SuS-Akteur Altunbas einen Handelfmeter neben das Tor setzte (88.). Letztendlich brachten die Schürener die knappe Führung über die Zeit.

Mit dem SV Lippstadt ist am Samstag auch der letzte verbliebene Vertreter aus der Oberliga Westfalen aus dem Krombacher Westfalenpokal ausgeschieden. Die Farke-Elf verlor mit 1:2 (1:1) gegen den klassenhöheren SC Verl . In einer mitunter hitzigen Partie gingen die Gäste durch Engelmann (9.) früh in Führung. Jevric (23./Elfmeter) konnte keine Viertelstunde später für den SVL ausgleichen. Erst kurz vor Schluss gelang der Golobeck-Elf der Knock-Out des Gegners: Al Ghaddioui erzielte sechs Minuten vor dem Ende das 2:1 für den SC Verl. Bereits eine Woche zuvor (13. November) musste sich der SC Roland mit 0:5 (0:1) beim Drittligisten Arminia Bielefeld geschlagen geben. Zweimal Lorenz (16./60.), zweimal Hille (63./72.) und Schuppan (77.) waren für den derzeit Tabellenzweiten der 3. Liga erfolgreich. 

Eine ebenfalls deutliche Vorstellung lieferten die Sportfreunde Lotte beim 4:0 (2:0)-Erfolg gegen die SpVgg Vreden ab. Cicek (38./76.), Rosinger (42.) und Rahn (59.) trafen beim Gastspiel in der Grenzregion zu den Niederlanden für den Regionalligisten. Der kommende Gegner für die Sportfreunde im Pokal-Viertelfinale: Concordia Wiemelhausen. Ob der Bezirksligist auch den dritten Regionalligisten in Folge aus dem Wettbewerb wirft? Diese Frage wird ab Mitte Februar geklärt, wenn die Viertelfinalspiele ausgetragen werden sollen.

Dann trifft auch der SC Verl auf die SpVg. Olpe , die sich mit 3:1 (2:1) gegen den SC Hassel durchsetzte. Der 1. FC Kaan-Marienborn – im Westfalenliga-Duell gegen den Herforder SV mit 1:0 (0:0) erfolgreich – bekommt es in der nächsten Runde mit Arminia Bielefeld zu tun. Drittliga-Konkurrent Preußen Münster muss hingegen noch seine Achtelfinal-Partie beim CSV SF Bochum-Linden austragen. Der Gewinner muss dann gegen den BSV Schüren ran.

Alle Spiele und Ergebnisse des Achtelfinales im Krombacher Westfalenpokal finden Sie hier .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter