Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der BFV-Förderkader beendet die Süddeutsche Meisterschaft dank zweier Siege auf dem dritten Rang. [Foto: BFV]
Bayerns U15-Junioren haben bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ruit (Württemberg) einen langen Atem bewiesen. Zwei knappen Niederlagen zum Auftakt ließen sie tags darauf zwei Siege folgen und schlossen den Vergleich der fünf Landesverbände als Dritter mit einer ausgeglichenen Bilanz ab.
"Wir sind hochzufrieden: Sechs Punkte aus vier Partien sind eine tolle Leistung für unseren Förderkader. Dieser Erfolg stimmt uns zuversichtlich in Hinblick auf das bevorstehende DFB-Sichtungsturnier", sagte Verbandstrainerin Fritzy Kromp. Nachdem die bayerische Auswahl gegen Turniersieger Hessen (0:2) und den Zweiten Baden (1:3) zunächst jeweils knapp verlor, setzten sich die Nachwuchstalente am zweiten Turniertag gegen Württemberg (2:1) und Südbaden (1:0) durch.
Die Treffer für die BFV-Talente erzielten Manuel Dengler (2), Güner Atakan und Benedikt Fischer. Vor allem die beiden letzten Auftritte ihrer Mannschaft erfreuten Fritzy Kromp: „Fußballerisch, aber auch persönlich nehmen die Jungs sehr viel aus diesen Tagen mit.“
Die Spiele des BFV-Förderkaders
Baden - Bayern 3:1
Bayern - Hessen 0:2
Württemberg - Bayern 1:2
Bayern - Südbaden 1:0
Die Abschlusstabelle
1. Hessen, 12 Punkte, 10:0 Tore
2. Baden, 9 Punkte, 7:4 Tore
3. Bayern, 6 Punkte, 4:6 Tore
4. Südbaden, 0 Punkte, 1:6 Tore
5. Württemberg, 0 Punkte, 1:7 Tore
Auf www.bfv.de finden Sie ausführlichere Spielberichte zur Süddeutschen Meisterschaft.
Bereits am 24. Juni wird es für den bayerischen Nachwuchs wieder ernst: Dann beginnt das DFB-Sichtungsturnier an der Sportschule Wedau in Duisburg, an dem auch der Leistungskader des Bayerischen Fußball-Verband teilnimmt. Während sich der BFV-Förderkader aus den Talenten der Regionalauswahlen zusammensetzt, sind die besten Nachwuchskicker der bayerischen Lizenzvereine im BFV-Leistungskader vereint.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.