Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Markus Peiker]
Der SV Zimmern hat im Rahmen der Talentförderung vom DFB eine Bonuszahlung in Höhe von 2.700 Euro für seine ehemalige Jugendspielerin Saskia Meier erhalten. Die mittlerweile 17-jährige Waldmössingerin spielt nun seit rund zwei Jahren beim Bundesligisten SC Freiburg und ist aktuelle U17-Nationalspielerin.
Fünf Jahre lang spielte Saskia Meier dann beim SV Zimmern und zwar immer in Juniorenmannschaften, da der SV Zimmern keine eigene Mädchenmannschaften besitzt. Zuvor spielte sie bei ihrem Heimatverein SV Waldmössingen, ebenfalls in einer Jugendmannschaft, nämlich bei den E-Junioren.
Im August 2012 wechselte Saskia Meier dann in den Breisgau zu den B-Juniorinnen des SC Freiburg, wo sie mittlerweile als jüngste Spielerin (Jahrgang 1997) in der Frauen-Bundesligamannschaft der Breisgauerinnen spielt. „Wir vom SV Zimmern sind natürlich stolz solch eine gute Jugendspielerin in unseren Reihen gehabt zu haben und der finanzielle Zuschuss vom DFB spornt uns an hier in Zimmern weiterhin gute Jugendarbeit zu machen“, betonte Frank Thieringer, zweiter Vorsitzender des SV Zimmern. Auch international kann die Waldmössingerin schon auf einige Einsätze zurückblicken. Im vergangenen Jahr wurde sie mit der U16-Nationalmannschaft Europameisterin in England. Im Frühjahr diesen Jahres nahm sie mit der U17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Costa Rica teil, wo aber nach der Vorrunde bereits Schluss war.
Solche Bonuszahlungen des DFB gibt es seit der Saison 1997/98 für Junioren und seit 2005/06 auch für Juniorinnen. Alle Spieler und Spielerinnen, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland auflaufen, werden zur Berechnung dieser Bonuszahlungen herangezogen. Die U16-Nationalmannschaft ist die erste überhaupt vom DFB für Junioren und Juniorinnen offiziell gebildete Nationalmannschaft. Grundlage für den Erhalt einer solchen Zahlung bilden die U16- bis U19-Länderspiele innerhalb einer Saison für den DFB. Honoriert wird die Arbeit der Vereine, die einen Spieler oder eine Spielerin mindestens zwei Jahre ausgebildet haben.
"Das ist ein Ansporn, um weiterhin gute Jugendarbeit zu machen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.