Der BSV Schwarz-Weiß Rehden darf im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Nord ein wenig aufatmen. Im Duell mit dem SV Atlas Delmenhorst, einem direkten Konkurrenten, behielt der von Kristian Arambasic trainierte BSV am 29. Spieltag 2:1 (2:0) die Oberhand und schaffte den Sprung auf den rettenden 13. Rang.
Bereits im ersten Durchgang hatte Malik Memisevic (7./41.) mit seinem Doppelpack für eine komfortable Führung der Hausherren gesorgt. Kurz vor Schluss brachte Dimitrios Ferfelis (78.) Delmenhorst zwar noch einmal heran. Für etwas Zählbares reichte es aber nicht mehr aus. Der SV Atlas holte nur einen Punkt aus den zurückliegenden sieben Partien.
Weiterhin auf einem möglichen Abstiegsrang befindet sich auch der Aufsteiger Bremer SV . Bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 mussten sich die Bremer 0:2 (0:0) geschlagen geben. Die Tore für den Nachwuchs der Niedersachsen steuerten Tom Ludovic Moustier (49.) und Haneul Jo (90.+5) im zweiten Durchgang bei. Drei Punkte trennen den Bremer SV von einem sicheren Nichtabstiegsplatz. Deutlicher ist der Rückstand der Hannoveraner auf Spitzenreiter VfB Lübeck . Zehn Punkte rangiert Hannover hinter Platz eins.
TSV Havelse entledigt sich aller Abstiegssorgen
Der TSV Havelse darf allmählich für eine weitere Spielzeit in der Nord-Staffel der 4. Liga planen. Durch den 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der U 23 des SV Werder Bremen schraubte der TSV das Punktekonto auf 37 Zähler und weist jetzt schon ein komfortables Polster von neun Punkten auf die Gefahrenzone auf. Den ersten Dämpfer mussten die Bremer bereits in der Anfangsphase hinnehmen, als Ole Schulz wegen einer Notbremse mit der Roten Karten vom Platz gestellt worden war (19.). In Überzahl sorgte dann Torben Engelking (44.) auf Seiten der Gäste aus Havelse für den einzigen Treffer der Begegnung. Bremens Vorsprung auf die Gefahrenzone ist auf sieben Zähler geschrumpft.
Im Duell der U 23-Teams von Holstein Kiel und des Hamburger SV gab es keinen Sieger. Die Partie endete 2:2 (0:0). In einem ereignisreichen zweiten Durchgang brachte zunächst Robin Velasco (48., Foulelfmeter) die Hamburger in Führung. Für die Hausherren waren aber Nico Mai (64.) und Jan Wansiedler (82.) zur Stelle und drehten die Partie zwischenzeitlich. Kurz vor Schluss bescherte Jonah Fabisch (88.) dem HSV II zumindest das Unentschieden. Nach Punkten zogen die Hanseaten mit Ligaprimus VfB Lübeck gleich (jeweils 55 Zähler). Allerdings hat der Spitzenreiter zwei Begegnungen weniger ausgetragen. Außerdem verzichtete der HSV nach einiger Auskunft auf einen Zulassungsantrag für die 3. Liga und ist damit nicht aufstiegsberechtigt.