Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Interessierte Zuhörer in Edenkoben während der Bund Deutscher Fußball-Lehrer-Tagung [Foto: Südwestdeutscher FV]
Am Mittwoch, 10. August, führte von 14:00 bis 18:00 Uhr der Bund-Deutscher-Fußball-Lehrer, Verbandsgruppe Südwest, in der Sportschule Edenkoben eine Trainerfortbildung für A-Lizenz-Inhaber und Fußball-Lehrer durch. Grußworte zur Eröffnung gab es von SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz.
Der Vorsitzende Günter Noel blickte auf den Internationalen Trainer-Congress 2016 in Fulda zurück und informierte über aktuelle Themen aus der BDFL Verbandsgruppe Südwest. In einem Theorieteil sprach Referent Dr. Mark Schläfer über typische Sportverletzungen bei Fußballspielern sowie deren Behandlungsformen und Wiederaufbau.
Manfred Paula, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern, führte in das Thema „Angriffspressing“ ein. In der abschließenden Praxiseinheit demonstrierten der U17-Juniorencoach des 1. FCK, Ex-Profi Alexander Bugera sowie der U16-Juniorentrainer Alexander Pommerehnck, mit Spielern der U18-Südwestauswahl ausgewählte Trainingsformen zur systematischen Schulung des Angriffpressings.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.