Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schon der Auftakt der diesjährigen Saison fand im Mai in Zwenkau statt. [Foto: Oliver Skrocki]
Es ist das Wochenende der großen Entscheidungen für die deutsche Beachsoccer-Elite. In den Playoffs der höchsten deutschen Spielklasse kämpfen aktuell noch vier Teams um die Krone der German Beach Soccer League. Auch das Beach Soccer Team Chemnitz mischt im Konzert der Großen wieder kräftig mit. Den Sprung ins Halbfinale hat das sächsische Vorzeigeteam erneut geschafft. Nach der unglücklichen 5:4-Niederlage im Hinspiel gegen die Rostocker Robben, wollen die Chemnitzer das Ruder am Samstag in der sächsischen Heimat noch rumreißen und den Finaleinzug schaffen.
Die drei erstplatzierten Teams der sogenannten Beachsoccer Bundesliga qualifizieren sich für die offizielle Deutsche Meisterschaft in Warnemünde (20./21. August). Der DFB-Beachsoccer-Cup ist auch in diesem Jahr wieder das große Ziel des mehrfachen deutschen Meisters aus Chemnitz. Gegen den amtierenden Titelträger aus Rostock ist ein packendes Halbfinale damit vorprogrammiert, der Anpfiff ertönt 13:00 Uhr auf der SFV-Beachsoccer-Anlage am KAP Zwenkau.An vier Spieltagswochenenden haben die elf teilnehmenden Mannschaften zuvor „Jeder gegen Jeden“ je zehn Spiele bestritten und starten nun entsprechend ihrer Abschlussplatzierung in den Playoffs. Neben dem BST Chemnitz mischt mit den Sandballern aus Leipzig noch ein weiteres sächsischen Team kräftig mit und will nun beim abschließenden „Heimspiel“ noch einmal angreifen. Die Leipziger haben bisher eine eher enttäuschende Saison ohne Punktgewinn gespielt. Im Playoff-Modus haben sie nun aber die Chance, vor heimischen Publikum auf Platz Neun zu klettern.
Mit dem Hamburger SV und Hertha BSC haben in dieser Saison erstmals auch zwei Bundesliga-Vertreter in den Beachsoccer-Spielbetrieb eingegriffen und machen die Liga noch interessanter. Am kommenden Wochenende wartet nun das große Finale auf die sächsischen Beachsoccer-Fans. 10:30 Uhr geht es am Freitag mit den ersten Platzierungsspielen los, die Halbfinal-Rückspiele folgen 11:45 Uhr und 13:00 Uhr, bevor 18:00 Uhr der Anpfiff zum großen Finale ertönt. Die Ballzauberer aus Chemnitz werden alles dafür tun, dann auf dem Court zu stehen.
Falls nicht, wird es am Sonntag so richtig spannend. Um auch in diesem Jahr wieder bei der Deutschen Meisterschaft in Warnemünde dabei zu sein, müssen die Chemnitzer mindestens Dritter werden. Das „kleine Finale“ um Platz Drei folgt am Sonntag, 15:00 Uhr. Zuschauer sind zur Bundesliga-Entscheidung im Sand herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Neben attraktiven Spielzügen und spektakulären Szenen im Sand, gibt’s heiße Rhythmen, kalte Drinks und jede Menge Strandfeeling am Ufer des Zwenkauer Sees.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.